Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Linde Material Handling GmbH
Wie verantwortungsvoll geht ein Unternehmen mit natürlichen Ressourcen um? Welche Rolle spielen soziale Aspekte – und welche ethischen Werte bilden die Grundlage für dieses Handeln? In Geschäftsbeziehungen und bei Investitionsentscheidungen kommt diesen und ähnlichen Fragestellungen aus dem Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) heute eine zentrale Bedeutung zu. Umso wichtiger sind valide und vergleichbare Expertisen, die das Nachhaltigkeitsmanagement von Firmen unabhängig bewerten. Genau das leisten einmal jährlich die ganzheitlichen Ratings von EcoVadis. Die international führende CSR-Plattform betrachtet bei ihren Analysen zahlreiche Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte sowie Ethik und nachhaltige Beschaffung. Nach guten Ergebnissen in den vergangenen Jahren konnte sich Linde Material Handling beim jüngsten EcoVadis-Rating nun erstmals den Gold-Status sichern. Im Maschinenbausektor zählen die weltweit tätigen Intralogistikprofis damit zu den obersten drei Prozent der bewerteten Unternehmen.
Für Dr. Holger Hoppe, Senior Director Sustainability Management, stellt das EcoVadis-Rating einen eindrucksvollen Beweis dar, wie gut Linde Material Handling als Organisation in puncto Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Gesundheitsschutz aufgestellt ist: „Wir freuen uns, dass die Anstrengungen der letzten Jahre Schritt für Schritt Früchte tragen. Mit dem Erreichten geben wir uns jedoch nicht zufrieden, sondern streben für die Zukunft weitere deutliche Verbesserungen in allen Beurteilungsbereichen an.“