Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Yale Fördertechnik GmbH
Mit der Ernennung der Teko GmbH mit Sitz in Götzis, Österreich, zum exklusiven Vertriebs- und Servicepartner, hat Yale Europe Materials Handling seine Präsenz in Österreich verstärkt. Das Verkaufsgebiet der Teko GmbH liegt in der Region Vorarlberg zwischen dem Bodensee und dem Arlberg. Yale möchte mit der Etablierung eines neuen Händlers in Österreich zudem seine Position als zunehmend wichtiger Anbieter von Flurförderzeugen auf dem europäischen Markt weiter stärken, wie es heißt. Die Teko GmbH wird den Angaben zufolge zukünftig mit einem umfassenden Angebot an Yale-Lagertechnikprodukten und Gegengewichtstaplern Kunden in der Region mit einer breiten Palette von zuvor nicht verfügbaren Produkten und Dienstleistungen versorgen. Werner Meier-Ansari, Brand Director EMEA bei Yale: „Teko GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit hervorragendem Ruf. Dieser Schritt hilft uns sicherzustellen, dass die Produkte und die Kompetenz von Yale auf möglichst breiter Basis in Österreich verfügbar sind.“
Über 30 Jahre Erfahrung im Flurförderzeuggeschäft
Die Teko GmbH wurde im Jahr 1989 gegründet. In Götzis verfügt das Unternehmen auf einem 2.500 qm großen Gelände über eine Betriebsstätte mit einer Fläche von 900 qm. Mehr als 10 hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Zum Kerngeschäft des Betriebs gehören der Verkauf, die Vermietung und der Service für neue Gabelstapler und verschiedene Regallager-Lösungen. Zum Leistungsportfolio des Unternehmens zählen zudem komplette Flurförderzeug-Lösungen für Kunden einschließlich der Lieferung von Testfahrzeugen, Lagerkonfiguration und Beratungsdienstleistungen durch ein kompetentes Team mit einer Erfahrung aus über 30 Jahren.
Laut Manfred Teichtmeister, Geschäftsführer der Teko GmbH, soll die Partnerschaft mit Yale dazu beitragen, dass das Unternehmen seinen Marktanteil in der Region vergrößern kann. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit mit Yale stehen dabei der Vertrieb, die Vermietung sowie Full-Service-Angebote. „Im Verlauf der letzten 25 Jahre haben wir eine Stammkundschaft aufgebaut, die eine breite Flurförderzeug-Palette und kompetente Beratung benötigt“, erklärt Manfred Teichtmeister. „Das umfassende Yale-Produktsortiment und die technische Unterstützung durch ein weltweit führendes Unternehmen in der Flurförderbranche sind hierzu die perfekte Ergänzung. Wir teilen die Yale-Vision einer starken Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse.“ Die Teko GmbH möchte zukünftig ihren Kunden hochwertige Produkte liefern, die sich durch niedrige Gesamtbetriebskosten auszeichnen und für eine hohe Kundenzufriedenheit sorgen. „Wir möchten weiter wachsen“, so Manfred Teichtmeister, „und glauben, dass die Partnerschaft mit einer renommierten Marke wie Yale uns bei der Verwirklichung dieses Ziels helfen wird.“