Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG
Mit der WAV 60 Serie hat Crown sein bewährtes Multifunktionsfahrzeug Wave in vielerlei Hinsicht optimiert und die neue Generation auf dem Markt eingeführt. Das Gerät kommt insbesondere dort zum Einsatz, wo üblicherweise Leitern benutzt werden, um in bis zu fünf Metern Höhe arbeiten zu können. Dazu gehören auch das Handling und der Transport kleinerer Lasten in Wareneingang, Versand und Lagerung, sowie das Kommissionieren. Auch für Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Höhe ist die WAV 60 Serie nach Herstellerangaben bestens geeignet. Der Bediener kann mit dem Multifunktionsfahrzeug gleichzeitig fahren und heben. Es fährt bis zu 8 km/h schnell und ist sehr wendig, wobei der AC-Motor für eine schnelle Beschleunigung sorgen soll. Die integrierte Access 1 2 3® Systemsteuerung ermöglicht eigenen Angaben zufolge optimale Leistung und Kontrolle durch intelligente Koordination von Bedienerführung und Steuerung aller Lenk-, Brems-, Hebe- und Senkvorgänge.
Markus Liesfeld, Marketing Product Manager bei Crown, erläutert: „Gegenstände mit Hilfe einer Leiter von einem Ort zum anderen zu bewegen, kann eine gefährliche Aufgabe sein. Daten der Europäischen Statistik zu Arbeitsunfällen (ESAW) zeigen, dass circa 145.000 Verletzungen, die mindestens vier Tage Arbeitsausfall nach sich zogen, durch Stürze aus größerer Höhe verursacht wurden. Der Wave von Crown trägt dazu bei, Gefahren zu vermeiden, die sich beim Hinauf- und Hinabsteigen von Leitern und dem Tragen von Lasten ergeben können. Er sorgt dafür, dass der Bediener seine täglichen Arbeiten sicher und zuverlässig durchführen kann.“
Die obere Ladeplattform des Wave kann Lasten bis zu 90 Kilogramm tragen, die untere weitere 115 Kilogramm. Für noch mehr Flexibilität bei jeder Ladung ist optional eine stufenlos elektrisch höhenverstellbare Ladeplattform erhältlich. Als Work AssistTM Zubehör stehen unter anderem verschiedene Ablagemöglichkeiten, Klemmbretter, Masttaschen und Halterungen für weitere Accessoires zur Verfügung.