Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
An seinen acht Standorten in Europa beschäftigt Hammerer Aluminium Industries (HAI) 1.600 Mitarbeiter. Zu den Aktivitäten des Unternehmens gehören die Lieferung von Hightech-Aluminiumprofilen und Fertigteilen sowie hocheffiziente ...
CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG
Mit der WAV 60 Serie hat Crown sein bewährtes Multifunktionsfahrzeug Wave in vielerlei Hinsicht optimiert und die neue Generation auf dem Markt eingeführt. Das Gerät kommt insbesondere dort zum Einsatz, wo üblicherweise Leitern benutzt werden, um in bis zu fünf Metern Höhe arbeiten zu können. Dazu gehören auch das Handling und der Transport kleinerer Lasten in Wareneingang, Versand und Lagerung, sowie das Kommissionieren. Auch für Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Höhe ist die WAV 60 Serie nach Herstellerangaben bestens geeignet. Der Bediener kann mit dem Multifunktionsfahrzeug gleichzeitig fahren und heben. Es fährt bis zu 8 km/h schnell und ist sehr wendig, wobei der AC-Motor für eine schnelle Beschleunigung sorgen soll. Die integrierte Access 1 2 3® Systemsteuerung ermöglicht eigenen Angaben zufolge optimale Leistung und Kontrolle durch intelligente Koordination von Bedienerführung und Steuerung aller Lenk-, Brems-, Hebe- und Senkvorgänge.
Markus Liesfeld, Marketing Product Manager bei Crown, erläutert: „Gegenstände mit Hilfe einer Leiter von einem Ort zum anderen zu bewegen, kann eine gefährliche Aufgabe sein. Daten der Europäischen Statistik zu Arbeitsunfällen (ESAW) zeigen, dass circa 145.000 Verletzungen, die mindestens vier Tage Arbeitsausfall nach sich zogen, durch Stürze aus größerer Höhe verursacht wurden. Der Wave von Crown trägt dazu bei, Gefahren zu vermeiden, die sich beim Hinauf- und Hinabsteigen von Leitern und dem Tragen von Lasten ergeben können. Er sorgt dafür, dass der Bediener seine täglichen Arbeiten sicher und zuverlässig durchführen kann.“
Die obere Ladeplattform des Wave kann Lasten bis zu 90 Kilogramm tragen, die untere weitere 115 Kilogramm. Für noch mehr Flexibilität bei jeder Ladung ist optional eine stufenlos elektrisch höhenverstellbare Ladeplattform erhältlich. Als Work AssistTM Zubehör stehen unter anderem verschiedene Ablagemöglichkeiten, Klemmbretter, Masttaschen und Halterungen für weitere Accessoires zur Verfügung.