BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG
Mit der WAV 60 Serie hat Crown sein bewährtes Multifunktionsfahrzeug Wave in vielerlei Hinsicht optimiert und die neue Generation auf dem Markt eingeführt. Das Gerät kommt insbesondere dort zum Einsatz, wo üblicherweise Leitern benutzt werden, um in bis zu fünf Metern Höhe arbeiten zu können. Dazu gehören auch das Handling und der Transport kleinerer Lasten in Wareneingang, Versand und Lagerung, sowie das Kommissionieren. Auch für Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Höhe ist die WAV 60 Serie nach Herstellerangaben bestens geeignet. Der Bediener kann mit dem Multifunktionsfahrzeug gleichzeitig fahren und heben. Es fährt bis zu 8 km/h schnell und ist sehr wendig, wobei der AC-Motor für eine schnelle Beschleunigung sorgen soll. Die integrierte Access 1 2 3® Systemsteuerung ermöglicht eigenen Angaben zufolge optimale Leistung und Kontrolle durch intelligente Koordination von Bedienerführung und Steuerung aller Lenk-, Brems-, Hebe- und Senkvorgänge.
Markus Liesfeld, Marketing Product Manager bei Crown, erläutert: „Gegenstände mit Hilfe einer Leiter von einem Ort zum anderen zu bewegen, kann eine gefährliche Aufgabe sein. Daten der Europäischen Statistik zu Arbeitsunfällen (ESAW) zeigen, dass circa 145.000 Verletzungen, die mindestens vier Tage Arbeitsausfall nach sich zogen, durch Stürze aus größerer Höhe verursacht wurden. Der Wave von Crown trägt dazu bei, Gefahren zu vermeiden, die sich beim Hinauf- und Hinabsteigen von Leitern und dem Tragen von Lasten ergeben können. Er sorgt dafür, dass der Bediener seine täglichen Arbeiten sicher und zuverlässig durchführen kann.“
Die obere Ladeplattform des Wave kann Lasten bis zu 90 Kilogramm tragen, die untere weitere 115 Kilogramm. Für noch mehr Flexibilität bei jeder Ladung ist optional eine stufenlos elektrisch höhenverstellbare Ladeplattform erhältlich. Als Work AssistTM Zubehör stehen unter anderem verschiedene Ablagemöglichkeiten, Klemmbretter, Masttaschen und Halterungen für weitere Accessoires zur Verfügung.