Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Combilift Ltd.
Mit dem Combi-PPT bringt der irische Hersteller Combilift seinen neuen Deichselstapler mit nach Stuttgart, der auf der LogiMAT 2019 sein Messedebüt in Halle 9, Stand D51 feiert. Der leistungsstarke Gabelhubwagen ist mit Tragkräften von 3.000 kg und 6.000 kg erhältlich, auf Anfrage können auch höhere Traglasten von 7.000 kg bis 16.000 kg angeboten werden. Dank Allradantrieb kann der Combi-PPT den Angaben zufolge selbst mit sehr schweren und sperrigen Lasten mühelos durch die Lagerhalle gleiten und Hindernisse problemlos umfahren. Wie bei den anderen Deichselmodellen von Combilift ist der Combi-PPT mit dem einzigartigen patentierten Mehr-Stellungs-Deichselkopf ausgestattet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Deichselstaplern bleibt der Bediener seitlich zum Gerät statt dahinter stehen, was das Verletzungsrisiko drastisch reduziert und volle Sicht auf die Ladung, die Gabeln und die Arbeitsumgebung ermöglicht.
Weitere Exponate des für vielfältige Handlinglösungen bekannten Herstellers sind ebenfalls mit von der Partie in Stuttgart. Darunter ist der Aisle Master Gelenkstapler – eine Lösung für Unternehmen, die ihren Lagerplatz optimal ausnutzen wollen. Mit Live-Vorführungen auf dem Messestand wird er seine Schmalgangfähigkeit innerhalb von Regalanlagen demonstrieren.
Modelle von Combilifts multidirektionaler Serie werden auch präsentiert: Der kompakte elektrische Combi-CB im Frontstaplerdesign und das ebenfalls elektrisch angetriebene C4000ET Modell mit 4t Tragkraft. Abgerundet wird das LogiMAT-Angebot von Combilift durch zwei weitere Deichselmodelle, den multidirektionalen Combi-WR4 Schubmaststapler und den Combi-CS Frontstapler.
“Wir entwickeln ständig neue Produkte, und die LogiMAT ist eine ideale Plattform, um diese vorzustellen,' sagt Combilift-Geschäftsführer Martin McVicar. 'Wir freuen uns darauf, die Besucher auf unserem Stand zu begrüßen, und unsere neuesten Innovationen vorzustellen, die für ein sichereres, platzsparenderes und produktiveres Handling sorgen.'