Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Combilift Ltd.
Mit dem Combi-PPT bringt der irische Hersteller Combilift seinen neuen Deichselstapler mit nach Stuttgart, der auf der LogiMAT 2019 sein Messedebüt in Halle 9, Stand D51 feiert. Der leistungsstarke Gabelhubwagen ist mit Tragkräften von 3.000 kg und 6.000 kg erhältlich, auf Anfrage können auch höhere Traglasten von 7.000 kg bis 16.000 kg angeboten werden. Dank Allradantrieb kann der Combi-PPT den Angaben zufolge selbst mit sehr schweren und sperrigen Lasten mühelos durch die Lagerhalle gleiten und Hindernisse problemlos umfahren. Wie bei den anderen Deichselmodellen von Combilift ist der Combi-PPT mit dem einzigartigen patentierten Mehr-Stellungs-Deichselkopf ausgestattet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Deichselstaplern bleibt der Bediener seitlich zum Gerät statt dahinter stehen, was das Verletzungsrisiko drastisch reduziert und volle Sicht auf die Ladung, die Gabeln und die Arbeitsumgebung ermöglicht.
Weitere Exponate des für vielfältige Handlinglösungen bekannten Herstellers sind ebenfalls mit von der Partie in Stuttgart. Darunter ist der Aisle Master Gelenkstapler – eine Lösung für Unternehmen, die ihren Lagerplatz optimal ausnutzen wollen. Mit Live-Vorführungen auf dem Messestand wird er seine Schmalgangfähigkeit innerhalb von Regalanlagen demonstrieren.
Modelle von Combilifts multidirektionaler Serie werden auch präsentiert: Der kompakte elektrische Combi-CB im Frontstaplerdesign und das ebenfalls elektrisch angetriebene C4000ET Modell mit 4t Tragkraft. Abgerundet wird das LogiMAT-Angebot von Combilift durch zwei weitere Deichselmodelle, den multidirektionalen Combi-WR4 Schubmaststapler und den Combi-CS Frontstapler.
“Wir entwickeln ständig neue Produkte, und die LogiMAT ist eine ideale Plattform, um diese vorzustellen,' sagt Combilift-Geschäftsführer Martin McVicar. 'Wir freuen uns darauf, die Besucher auf unserem Stand zu begrüßen, und unsere neuesten Innovationen vorzustellen, die für ein sichereres, platzsparenderes und produktiveres Handling sorgen.'