Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
OM-Pimespo Fördertechnik GmbH
Effizienz, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzvielfalt sind die entscheidenden Faktoren, die den neuen Kommissionierstapler, XLOGOac, für Lagerlogistiker begehrlich machen. Gleich mit zwei Bauarten wird OM Pimespo damit die anspruchsvolle Domäne der termingebundenen, schnellen Kommissionierarbeiten im Niederhubbereich bei reduzierten Betriebskosten neu besetzen. Die XLOGO's sind auch bestens für den Kühlhauseinsatz geeignet. Zur Wahl stehen Geräte mit Gabellängen von 1150 mm bis 2850 mm um gleichzeitig bis zu drei Paletten aufnehmen zu können und Geräte mit fester Bedienerplattform oder hebbarer Bedienerplattform sowie Gabelzusatzhub. Der besondere Komfort, der beim 'Picken' die Leistungsfähigkeit der Bediener erhöht, besteht in der, bis auf eine Höhe von 900mm hebbaren Bedienerplattform. Dadurch werden die Arbeitshöhen zum mühelosen Entnehmen der Lagergüter aus unterschiedlich hohen Regalebenen stufenlos bedienbar. Der unabhängige Gabelhub erlaubt es die Sammelgüter in praktischer Höhe direkt bequem abzulegen ohne vorheriges zeitraubendes senken der Bedienerplattform. Alle Bedienungsfunktionen befinden sich im ergonomisch geformten Griff der Deichsel. Die leichtgängige elektronische Lenkhilfe beansprucht nahezu keinen Kraftaufwand. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 2 t schleppt der XLOGOac die Lasten mit einer Fahrgeschwindigkeit von max. 11 km/h. Lastfrei bringt es der polyurethanbereifte Kommissionierstapler mit niedrigem Eigengewicht auf 14 km/h. Die Power bringen energieeffiziente Drehstrommotoren in AC-Technik. Die Fahrmotorleistung beträgt 3 kW, die Hubmotoren arbeiten, je nach Geräteausführung, mit 1,2 bzw. 2,2 kW. Zur Energierückgewinnung wirkt die Gegenstrombremse auf den Antriebsmotor. OM Pimespo garantiert durch seine Vertriebs- und Serviceorganisation mit deutschlandweit dichtem Händlernetz für professionelle Beratung und zuverlässigen Kundendienst.