Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Toyota Material Handling VISITENKARTE
Der neue Traigo80 mit 6 bis 8 Tonnen Tragkraft ist für besonders schwere Einsätze geeignet und zeichnet sich durch Leistung, Wendigkeit und Effizienz aus, so der Hersteller. Toyota Material Handling präsentierte seinen neuen 80-Volt-Gegengewichtsstapler in diesem Jahr auf der CeMAT in Hannover.
'Wir glauben, dass wir eine in ihrer Klasse führende 80-Volt-Stapler-Baureihe und eine echte Alternative zu motorbetriebenen Gegengewichtsstaplern entwickelt haben', sagt Craig Walby, Direktor Produkt Management bei Toyota Material Handling Europe. 'Dank der Wahl der Batterietechnologien, der hohen Energieeffizienz, der komplett entkoppelten Kabine und der Verfügbarkeit von I_Site ist der Traigo80 ein wahres Highlight der Traigo-Familie'. Die neue Traigo80-Baureihe ersetzt die aktuelle Traigo HT-Baureihe und besteht aus 6-, 7- und 8-Tonnen-Modellen, von denen letztere nun auch mit 900 mm Lastschwerpunkt erhältlich ist.
Leistungsstark
Die leistungsstarken Motoren bieten nach Herstellerangaben starke Beschleunigung an Steigungen und eine hohe Fahrgeschwindigkeit. Damit soll sich der Gabelstapler für anspruchsvolle Anwendungen eignen, die normalerweise nur motorbetriebenen Gabelstaplern vorbehalten sind. Durch die stark einschlagende Hinterachslenkung kann das Gerät auch auf engstem Raum, z.B. in Produktions- oder Lagerbereichen, gut manövrieren. Das übersichtliche Armaturenbrett ermöglicht dem Fahrer ein intuitives Arbeiten. Die komplett entkoppelte Fahrerkabine schafft einen vibrations- und geräuscharmen Arbeitsraum. Die Sicherheit des Fahrers wird durch beste Rundumsicht sowie durch Toyotas System für Aktive Stabilität (SAS) erhöht, das auch gleichzeitig zu einer höheren Produktivität beitragen kann.
Elektrisch
Die neuen 80-Volt-Modelle verfügen über eine elektrische Servolenkung bei geringerem Energieverbrauch und bieten dem Kunden die Möglichkeit, die Batterietechnik entsprechend seiner Anforderungen zu wählen. Das offene Chassis ermöglicht einen schnellen und reibungslosen seitlichen Batteriewechsel.
Robust
Für zuverlässiges Arbeiten im Freien unter feuchten oder staubigen Bedingungen sind den Angaben zufolge die Bauelemente dieses robusten Staplers vollständig geschützt. Dennoch sind die Hauptkomponenten über eine Klappe im Gegengewicht leicht zugänglich, um eine reibungslose Wartung zu gewährleisten. Dank der vollständig geschlossenen Stahlkabine ist der Fahrer bei jedem Wetter geschützt.