Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
ICS ICS International AG - IT-Logistik Systeme
Zur CeMAT vom 2. bis 6. Mai 2011 in Hannover stellt das Systemhaus ICS das Staplerleitsystem ICS SLS für SAP® in Kombination mit dem kamerabasierten Ortungssystem ICS Stapler-Track dem Fachpublikum vor. Durch die Kombination beider Systeme werden Flurförderzeuge im Lager und Außenbereich auf circa zehn Zentimeter genau geortet und die innerbetrieblichen Transportprozesse automatisiert. Die Auslastung und Produktivität der Staplerflotte steigen deutlich bei einem interessanten Return on Investment. Das Staplerleitsystem von ICS wird direkt in SAP® ERP installiert, ohne dafür auf Middleware, IDocs oder SAP® TRM zurückzugreifen. Je nach IT-Architektur beim Anwender sind die SAP®-Module WM, MM, PP und SD voll integriert.
José da Silva, Leiter IT-Logistik Systeme der ICS International AG, erläutert: „Mit dem ICS SLS, das alle gängigen Lagertypen, einstufige oder mehrstufige Kommissionieraufträge sowie Doppelspielfunktion unterstützt, bieten wir die erste voll integrierte SAP®-Systemlösung zur Automatisierung innerbetrieblicher Transportprozesse. Unsere SAP®-Kunden mit Staplerflotten, wie zum Beispiel KSB Frankenthal, haben die Vorteile erkannt und profitieren bereits nach der Systemimplementierung von gesteigerter Auslastung und deutlichen Produktivitätszuwächsen.“
Im Demo-Park auf dem ICS-Messestand in Halle 27 / Stand B38 können sich Interessenten bei täglichen Live-Vorführungen von effizienten Kommissionierprozessen überzeugen.
Weitere Intralogistik-Highlights, so unter anderem die modulare Lagerverwaltungssoftware STRADIVARI® WMS und die Pick by Voice-Kommissionierung mit ICS Leitstandsmonitor warten ebenfalls auf den Besucher.