Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
OM-Pimespo Fördertechnik GmbH
Die drei Marken Linde, STILL und OM bilden nun gemeinsam die KION GROUP. Parallel zum Zusammenschluss mit BOC hat die Linde AG die drei Marken unter der neuen eigenständigen Dachgesellschaft KION GROUP gebündelt. Sprecher der neu ins Leben gerufenen Geschäftsführung der KION GROUP ist Hubertus Krossa (58), Mitglied des Vorstands der Linde AG und seit Januar 2005 gesamtverantwortlich für den Unternehmensbereich Material Handling. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind Dr. Nedim Cen (40), zuletzt Managing Director bei Credit Suisse und dort für das M & A Geschäft in Deutschland und Österreich zuständig, und Ralf Speth (50), bisher Mitglied des Bereichsvorstands Material Handling.
Die KION GROUP ist mit mehr als 19.000 Mitarbeitern und weltweit zahlreichen Niederlassungen ein echter Global Player und definiert hinsichtlich Qualität, Innovations- und Ertragsstärke das Spitzensegment der Branche. Die KION GROUP steht für nachhaltiges, profitables Wachstum durch Fokussierung auf ein klar definiertes Geschäftssegment.
Das Wort Kion stammt aus der Sprache der Massai. Für das ostafrikanische Krieger- und Nomadenvolk bedeutet 'Kion(gozi)' so viel wie 'Führung übernehmen'. Das trifft einen wesentlichen Punkt des Selbstverständnisses der KION GROUP: In vielen Ländern wie auch in ganz Europa ist Kion die Nummer eins - die KION GROUP richtet ihre Strategie nach den Werten Leadership, Innovation und Performance aus, um die Technologie- und Marktführerschaft weiter auszubauen.
Die Weltmarktführerschaft ist das Ziel. Dabei setzt Kion auf die traditionellen Stärken von Material Handling, mit mehr als 100 Jahren Erfahrung, um auch in Zukunft für seine Kunden innovative Logistiklösungen zu garantieren.