In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind hoch, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich aufwendiger. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei ...
Jungheinrichs erster PowerCube ist in die Schweiz gegangen. Die M. Schönenberger AG hat das innovative und platzeffiziente Behälter-Kompaktlager für ihren Standort in Mellingen geordert und will sich damit fit für weiteres Wachstum machen.
Die M. ...
Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich Unternehmensangaben zufolge zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und ...
Yale Fördertechnik GmbH
Als designierter Staplerlieferant für die MotoGPTM, die FIM MotoGP Weltmeisterschaft, wird Yale 2017 in Zusammenarbeit mit lokalen Händlern für sechs in Europa ausgetragene Weltmeisterschaftsrennen Stapler bereitstellen. Die MotoGPTM ist seit langem als Königsklasse aller Motorradrennen bekannt. Innovation, Dynamik und wegweisende Technologien stehen hier – wie auch bei Yale - im Mittelpunkt. Die MotoGPTM ist eine führende globale Sport- und Entertainmentmarke mit großer internationaler Anziehungskraft. Zur Meisterschaft 2017 werden 86 Fahrer aus 18 Ländern erwartet ebenso 369 Millionen TV-Zuschauer und 18 Millionen Anhänger in den sozialen Medien. Yale hofft, hier seine eigene technologie- und zukunftsorientierte Marke durch die Zusammenarbeit mit der MotoGPTM einem neuen Publikum zugänglich machen zu können. Darüber hinaus stehe das Networking mit anderen Zulieferern und Partnern des Rennens im Fokus.
Die MotoGPTM -Rennen werden auf erstklassigen Rennstrecken in aller Welt ausgetragen. Dafür benötigen die hinter der MotoGPTM stehenden Organisatoren von Dorna verschiedene Flurförderzeuge mit Tragfähigkeiten zwischen 2,5 und 8 Tonnen. Die Yale-Fahrzeuge sind dann nicht nur beim Auf- und Abbau gefragt, sondern auch im Fahrerlager und in den Catering-Bereichen der Austragungsorte. Hier gilt es, Lasten wie Reifen, Motoren, Treibstoff, Fanartikel, Essen und Getränke zu befördern. Yale wird an den folgenden Rennen mit seinen Leistungen und Staplern zur Kurzzeitmiete beteiligt sein:
• Tschechische Republik (6. August)
• Österreich (13. August)
• Vereinigtes Königreich (27. August)
• San Marino (10. September)
• Aragon (24. September)
• Valencia (12. November)
Pau Serracanta, Managing Director bei Dorna Sports, erklärt: „Wir freuen uns sehr, Yale als unseren Partner für Flurförderzeuge mit an Bord zu haben. Die Leidenschaft und Werte von Yale passen perfekt zur Begeisterung und Kreativität, die wir bei unseren Veranstaltungen präsentieren. Die Logistik zählt zu den grundlegenden Faktoren, die einen reibungslosen Ablauf der MotoGPTM weltweit sicherstellen. Wir hoffen, diese Zusammenarbeit legt den Grundstein für eine dauerhafte und produktive Beziehung zwischen unseren beiden Marken.“
Harry Sands, Managing Director bei Yale EMEA, bekräftigt: „Als wir auf der Suche nach einem Markenpartner waren, überzeugte MotoGPTM als naheliegender Kandidat insbesondere aufgrund der Prinzipien und Eigenschaften, die wir gemeinsam vertreten. Dazu zählen Flexibilität, Streben nach Hochleistung sowie innovatives Denken. Nach unserer Auffassung passen die bei MotoGPTM geltenden Werte perfekt zu dem, wofür Yale steht, und wir freuen uns, diese Attribute in der spannenden, zukunftsweisenden Umgebung der MotoGPTM zu präsentieren.“