Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Yale Fördertechnik GmbH
Yale Europe Materials Handling lädt zusammen mit seinem Vertriebspartner in Großbritannien, Briggs Equipment, Besucher zur Logistikmesse IMHX ein. An Stand 19K120 stellt der Hersteller vom 24. bis zum 27. September eine Reihe von Lösungen für Logistik- und Lageranwendungen vor. Die IMHX ist Großbritanniens größte Messe für Produkte und Dienstleistungen aus allen Bereichen der Logistik, Förder- und Lagertechnik. Sie findet im Kongresszentrum (National Exhibition Centre, NEC) in Birmingham statt und es werden den Angaben zufolge zehntausende Besucher erwartet. Die Veranstaltung findet alle drei Jahre statt.
„Wir freuen uns, wieder auf der IMHX zu sein. Auch in diesem Jahr werden dort faszinierende Trends, Produkte und Dienstleistungen aus der Logistikbranche vorgestellt. Von Robotertechnik über Schmalgangstapler und Elektro-Gabelhubwagen bis hin zu alternativen Antriebsoptionen werden wir zusammen mit Briggs Equipment, unserem exklusiven Vertriebspartner für Großbritannien, die neuesten Yale® Lösungen präsentieren, mit denen sich eine höhere Produktivität erreichen lässt“, so Iain Friar, Brand Manager bei Yale.
Premiere für Yale Robotertechnik
Yale wird seinen im letzten Jahr auf den Markt gebrachten fahrerlosen Gabelhochhubwagen mit Gegengewicht zum ersten Mal in Großbritannien vorstellen. Die fahrerlosen Yale Stapler stellen nach Herstellerangaben eine kostengünstige Lösung in Bereichen dar, in denen autonome Technologien eingeführt werden sollen. Wie es heißt, erstellen die Fahrzeuge anhand der strukturellen Gegebenheiten vor Ort ihre eigene Karte, mit der sie ihren Standort bestimmen und in Echtzeit navigieren können. Derzeit bietet Yale drei verschiedene Modelle von fahrerlosen Staplern an, die sich alle auf Knopfdruck entweder fahrerlos oder manuell bedienen lassen.
Alternative Antriebslösungen
Alternative Antriebslösungen spielen in der Lagertechnikbranche eine immer wichtigere Rolle. Yale stellt auf der IMHX eine mit Lithium-Ionen betriebene Version seines preisgekrönten Elektro-Geh-Gabelhubwagens vom Modell MP20 vor.
Vor Ort informieren Branchenexperten über die Vorteile und Eigenschaften der einzelnen Antriebslösungen und wollen den Besuchern so dabei helfen, die geeignete Energiequelle für ihre Anwendungen zu finden.
Ausnutzung von Lagerflächen
Für Lager mit sehr schmalen Gängen kann der Yale Schmalgangstapler MTC15 die richtige Lösung sein. Dank Hubhöhen von bis zu 17 Metern ermöglichen Yale Schmalgangstapler eine höhere Lagerdichte und können eine bessere Ausnutzung der verfügbaren Fläche boeten.
Erfüllung von Logistikanforderungen
„Wir freuen uns darauf, neue und bestehende Kunden im September an unserem Stand begrüßen zu können. Sowohl wir bei Yale als auch Briggs Equipment UK kennen die Branchen unserer Kunden bestens. Wir wollen zeigen, wie wir dank dieser gebündelten Fachkompetenz Kunden zu mehr Produktivität in ihren Anwendungen verhelfen können, ohne dabei das ergonomische Design und die Gesamtbetriebskosten aus den Augen zu verlieren“, so Friar abschließend.