Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
Yale Fördertechnik GmbH
Yale Europe Materials Handling lädt zusammen mit seinem Vertriebspartner in Großbritannien, Briggs Equipment, Besucher zur Logistikmesse IMHX ein. An Stand 19K120 stellt der Hersteller vom 24. bis zum 27. September eine Reihe von Lösungen für Logistik- und Lageranwendungen vor. Die IMHX ist Großbritanniens größte Messe für Produkte und Dienstleistungen aus allen Bereichen der Logistik, Förder- und Lagertechnik. Sie findet im Kongresszentrum (National Exhibition Centre, NEC) in Birmingham statt und es werden den Angaben zufolge zehntausende Besucher erwartet. Die Veranstaltung findet alle drei Jahre statt.
„Wir freuen uns, wieder auf der IMHX zu sein. Auch in diesem Jahr werden dort faszinierende Trends, Produkte und Dienstleistungen aus der Logistikbranche vorgestellt. Von Robotertechnik über Schmalgangstapler und Elektro-Gabelhubwagen bis hin zu alternativen Antriebsoptionen werden wir zusammen mit Briggs Equipment, unserem exklusiven Vertriebspartner für Großbritannien, die neuesten Yale® Lösungen präsentieren, mit denen sich eine höhere Produktivität erreichen lässt“, so Iain Friar, Brand Manager bei Yale.
Premiere für Yale Robotertechnik
Yale wird seinen im letzten Jahr auf den Markt gebrachten fahrerlosen Gabelhochhubwagen mit Gegengewicht zum ersten Mal in Großbritannien vorstellen. Die fahrerlosen Yale Stapler stellen nach Herstellerangaben eine kostengünstige Lösung in Bereichen dar, in denen autonome Technologien eingeführt werden sollen. Wie es heißt, erstellen die Fahrzeuge anhand der strukturellen Gegebenheiten vor Ort ihre eigene Karte, mit der sie ihren Standort bestimmen und in Echtzeit navigieren können. Derzeit bietet Yale drei verschiedene Modelle von fahrerlosen Staplern an, die sich alle auf Knopfdruck entweder fahrerlos oder manuell bedienen lassen.
Alternative Antriebslösungen
Alternative Antriebslösungen spielen in der Lagertechnikbranche eine immer wichtigere Rolle. Yale stellt auf der IMHX eine mit Lithium-Ionen betriebene Version seines preisgekrönten Elektro-Geh-Gabelhubwagens vom Modell MP20 vor.
Vor Ort informieren Branchenexperten über die Vorteile und Eigenschaften der einzelnen Antriebslösungen und wollen den Besuchern so dabei helfen, die geeignete Energiequelle für ihre Anwendungen zu finden.
Ausnutzung von Lagerflächen
Für Lager mit sehr schmalen Gängen kann der Yale Schmalgangstapler MTC15 die richtige Lösung sein. Dank Hubhöhen von bis zu 17 Metern ermöglichen Yale Schmalgangstapler eine höhere Lagerdichte und können eine bessere Ausnutzung der verfügbaren Fläche boeten.
Erfüllung von Logistikanforderungen
„Wir freuen uns darauf, neue und bestehende Kunden im September an unserem Stand begrüßen zu können. Sowohl wir bei Yale als auch Briggs Equipment UK kennen die Branchen unserer Kunden bestens. Wir wollen zeigen, wie wir dank dieser gebündelten Fachkompetenz Kunden zu mehr Produktivität in ihren Anwendungen verhelfen können, ohne dabei das ergonomische Design und die Gesamtbetriebskosten aus den Augen zu verlieren“, so Friar abschließend.