Werbung
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
In der heutigen schnelllebigen Industrie ist die Effizienz von Prozessen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Als Anbieter von Wiegetechnik für Flurförderzeuge aus der Region Hannover bietet Kilomatic mit seinen DREXEL Industriewaagen ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Industrie Elektronik Brilon GmbH, Batterie-Ladegeräte
Adresse : | Almerfeldweg 40 59929 Brilon |
Tel : | 02961/9607-0 |
Fax : | 02961/9607-77 |
E-Mail : | info@ieb.de |
Homepage : | http://www.ieb.de |
WIR BRINGEN STROM IN FORM ®
Garantierte Qualität
IEB Ladesysteme sind VDE zertifiziert und erfüllen die EN-Normen für EMV und elektrische Sicherheit.
Das Unternehmen IEB ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000.
Durch Know-how, Innovation und qualitativ hochwertige Batterie-Ladegeräte zählt IEB namhafte Erstausrüster wie z.B. Hersteller und Händler von Flurförderzeugen zu ihrem Kundenkreis wie auch Batterie-, Kehrmaschinen- und Krankenfahrstuhlhersteller.
Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1980 durch Norbert Fiedler sind persönliche Passion, Innovationskraft und der beständig hohe Qualitätsanspruch an Entwicklung und Produktion von Stromversorgungssystemen Garanten für den kontinuierlichen Erfolg.
Das Unternehmen befindet sich seit nunmehr zwei Generationen im Familienbesitz.
Mit Leidenschaft, Motivation und Kundennähe stellt das IEB-Team immer wieder die erfolgreiche Generierung und Umsetzung von wegweisenden Innovationen unter Beweis, wie z.B.:
• Entwicklung und Einführung der heute in der Branche üblichen, über den Ladefaktor gesteuerten Nachladezeit
• 1983: Einführung und permanente Weiterentwicklung der Mikroprozessortechnik in den IEB Ladesystemen (Micomp)
• seit 1992: Produktion von Ladesystemen in Hochfrequenz-Technologie mit erheblichen Energie-, Gewicht- und Volumeneinsparungen
• 1999: Entwicklung der IEB-Kennlinie (seit 2005 Europatent) für eine besonders effektive und schonende Batterieladung unabhängig von Batterietyp, -alter und Ladezustand
• 2009: Entwicklung und erfolgreiche Einführung der IEB - Puls Kennlinie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf einen der nachstehenden Links:
Für jede Anwendung das ideale Ladesystem bietet der Hersteller mit seinem Filon Futur Komplettprogramm. Die Produktlinie ist universell und flexibel einsetzbar und ermöglicht bei einfachster Bedienung und Anwendung individuelle ...
Die Ladesysteme der Reihe FILON CLASSIC verbinden modernste Stromrichtertechnik und Steuerelektronik in perfekter Kombination mit bewährtem Know How des Herstellers. • Einfachste Handhabung
• Äußerst robust
• Servicefreundliche ...