Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Industrie Elektronik Brilon GmbH, Batterie-Ladegeräte

Adresse : | Almerfeldweg 40 59929 Brilon |
Tel : | 02961/9607-0 |
Fax : | 02961/9607-77 |
E-Mail : | info@ieb.de |
Homepage : | http://www.ieb.de |
WIR BRINGEN STROM IN FORM ®
Garantierte Qualität
IEB Ladesysteme sind VDE zertifiziert und erfüllen die EN-Normen für EMV und elektrische Sicherheit.
Das Unternehmen IEB ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000.
Durch Know-how, Innovation und qualitativ hochwertige Batterie-Ladegeräte zählt IEB namhafte Erstausrüster wie z.B. Hersteller und Händler von Flurförderzeugen zu ihrem Kundenkreis wie auch Batterie-, Kehrmaschinen- und Krankenfahrstuhlhersteller.
Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1980 durch Norbert Fiedler sind persönliche Passion, Innovationskraft und der beständig hohe Qualitätsanspruch an Entwicklung und Produktion von Stromversorgungssystemen Garanten für den kontinuierlichen Erfolg.
Das Unternehmen befindet sich seit nunmehr zwei Generationen im Familienbesitz.
Mit Leidenschaft, Motivation und Kundennähe stellt das IEB-Team immer wieder die erfolgreiche Generierung und Umsetzung von wegweisenden Innovationen unter Beweis, wie z.B.:
• Entwicklung und Einführung der heute in der Branche üblichen, über den Ladefaktor gesteuerten Nachladezeit
• 1983: Einführung und permanente Weiterentwicklung der Mikroprozessortechnik in den IEB Ladesystemen (Micomp)
• seit 1992: Produktion von Ladesystemen in Hochfrequenz-Technologie mit erheblichen Energie-, Gewicht- und Volumeneinsparungen
• 1999: Entwicklung der IEB-Kennlinie (seit 2005 Europatent) für eine besonders effektive und schonende Batterieladung unabhängig von Batterietyp, -alter und Ladezustand
• 2009: Entwicklung und erfolgreiche Einführung der IEB - Puls Kennlinie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf einen der nachstehenden Links:
Für jede Anwendung das ideale Ladesystem bietet der Hersteller mit seinem Filon Futur Komplettprogramm. Die Produktlinie ist universell und flexibel einsetzbar und ermöglicht bei einfachster Bedienung und Anwendung individuelle ...
Die Ladesysteme der Reihe FILON CLASSIC verbinden modernste Stromrichtertechnik und Steuerelektronik in perfekter Kombination mit bewährtem Know How des Herstellers. • Einfachste Handhabung
• Äußerst robust
• Servicefreundliche ...