Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie mit Hubkapazitäten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die neuen Modelle sollen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zum Einsatz kommen.
Elektrostapler sind ...
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Industrie Elektronik Brilon GmbH, Batterie-Ladegeräte

Adresse : | Almerfeldweg 40 59929 Brilon |
Tel : | 02961/9607-0 |
Fax : | 02961/9607-77 |
E-Mail : | info@ieb.de |
Homepage : | http://www.ieb.de |
WIR BRINGEN STROM IN FORM ®
Garantierte Qualität
IEB Ladesysteme sind VDE zertifiziert und erfüllen die EN-Normen für EMV und elektrische Sicherheit.
Das Unternehmen IEB ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000.
Durch Know-how, Innovation und qualitativ hochwertige Batterie-Ladegeräte zählt IEB namhafte Erstausrüster wie z.B. Hersteller und Händler von Flurförderzeugen zu ihrem Kundenkreis wie auch Batterie-, Kehrmaschinen- und Krankenfahrstuhlhersteller.
Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1980 durch Norbert Fiedler sind persönliche Passion, Innovationskraft und der beständig hohe Qualitätsanspruch an Entwicklung und Produktion von Stromversorgungssystemen Garanten für den kontinuierlichen Erfolg.
Das Unternehmen befindet sich seit nunmehr zwei Generationen im Familienbesitz.
Mit Leidenschaft, Motivation und Kundennähe stellt das IEB-Team immer wieder die erfolgreiche Generierung und Umsetzung von wegweisenden Innovationen unter Beweis, wie z.B.:
• Entwicklung und Einführung der heute in der Branche üblichen, über den Ladefaktor gesteuerten Nachladezeit
• 1983: Einführung und permanente Weiterentwicklung der Mikroprozessortechnik in den IEB Ladesystemen (Micomp)
• seit 1992: Produktion von Ladesystemen in Hochfrequenz-Technologie mit erheblichen Energie-, Gewicht- und Volumeneinsparungen
• 1999: Entwicklung der IEB-Kennlinie (seit 2005 Europatent) für eine besonders effektive und schonende Batterieladung unabhängig von Batterietyp, -alter und Ladezustand
• 2009: Entwicklung und erfolgreiche Einführung der IEB - Puls Kennlinie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf einen der nachstehenden Links:
Für jede Anwendung das ideale Ladesystem bietet der Hersteller mit seinem Filon Futur Komplettprogramm. Die Produktlinie ist universell und flexibel einsetzbar und ermöglicht bei einfachster Bedienung und Anwendung individuelle ...
Die Ladesysteme der Reihe FILON CLASSIC verbinden modernste Stromrichtertechnik und Steuerelektronik in perfekter Kombination mit bewährtem Know How des Herstellers. • Einfachste Handhabung
• Äußerst robust
• Servicefreundliche ...