Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Still GmbH
Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Messe Logistics & Distribution in Brüssel wurde der neue RX 20 des Intralogistikspezialisten STILL live mit dem neu ins Leben gerufenen Best of Handling Award ausgezeichnet.
Fachbesucher konnten sich auf dieser Veranstaltung am 3. und 4.Oktober 2018 an zwei Tagen ausführlich über die Neuigkeiten in der Logistikwelt informieren. So wurde der ECU 15C, der kompakte und wendige elektrische Geh Niederhubwagen mit einem Eigengewicht von nur 200kg bei Transportkapazitäten von bis zu 1,5t, vorgestellt. Ebenso wie der ECH 12 eignet sich dieser nach Herstellerangaben besonders für die Mitnahme in Lkws und Lastenaufzügen. Zudem waren die Zuschauer von dem kompaktesten STILL Hochhubwagen, dem ECV 10 C, begeistert, wie es heißt. Dieser lässt sich an jeder handelsüblichen Steckdose aufladen und bietet durch sein Mono-Hubgerüst beste Sicht auf die Gabelspitzen.
Natürlich durfte das STILL–Powerhouse, der neue RX 20, hier nicht fehlen. Angetreten ist er bei dem Best of Handling Award gegen Clark, Crown und Toyota. Gegen den Wettbewerb konnte sich dieser gleich zweifach durchsetzen: Zum einen testete eine Fachjury aus Logistikexperten die Geräte auf Herz und Nieren und zum anderen konnten die Zuschauer im Vorwege online abstimmen und die Geräte selber, in einem extra dafür zur Verfügung gestellten Parcours, testen.