Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Still GmbH
Für über 50 neue Auszubildende aus allen deutschen Standorten öffneten sich am 7. August beim Hamburger Intralogistiker STILL die Türen zur beruflichen Zukunft. Beim „STILL Welcome Day“ standen erste Einblicke in ihre zukünftigen Berufsfelder und das Produktionswerk auf dem Programm. Mit dem Leitgedanken „Du bist spielentscheidend!“ setzt STILL einmal mehr auf seine bundesweit erfolgreiche Nachwuchsphilosophie. „Das hohe Interesse an einer Ausbildung bei STILL eröffnet Perspektiven – für die junge Generation wie für uns als Unternehmen. Denn die hohe Innovationskraft unserer Marke verdanken wir vor allem der Begeisterung unserer fundiert ausgebildeten Nachwuchskräfte“ betont Thorsten Hofmann, CFO STILL, und ergänzt: „Auch unser im Mai eröffnetes neues Ausbildungszentrum in Fürth ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Denn damit verfügen wir neben dem Hamburger Ausbildungszentrum über einen zweiten Lernort für unsere deutschen Niederlassungen.“
Eine zukunftsgerechte Ausbildung ist für STILL nach Unternehmensangaben nicht nur eine gesellschaftliche Verantwortung, sondern die effizienteste Strategie zur Bewältigung des Fachkräftemangels. Die hohe Arbeitgeberqualität, auch für junge Nachwuchskräfte, wird jährlich überprüft und ist mehrfach ausgezeichnet. Dies bestätigt auch die international renommierte Auszeichnung „Top Employer Deutschland 2019“, die STILL bereits zum achten Mal in Folge vom Top Employers Institute verliehen wurde.
Im Hamburger Stammhaus sowie den 14 Niederlassungen qualifiziert das Unternehmen mit dem neuen Ausbildungsjahr insgesamt 205 Auszubildende in verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen sowie in dualen Studiengängen. Dazu gehören beispielsweise Mechatroniker (m/w/d), Industrie-, Zerspanungs- und Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) sowie Industrie- und auch Groß- und Außenhandelskaufleute. Das gesamte Ausbildungsangebot ist auf der Homepage von STILL zu finden, dort sind auch schon die Stellenausschreibungen für das Ausbildungsjahr 2020 veröffentlicht.