Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
CESAB Deutschland GmbH
Mit neuen S200 und S300 Modellen hat Cesab Material Handling seine bestehenden Deichselstaplerserien erweitert. Die Geräte bieten Herstellerangaben zufolge eine Vielzahl technischer Innovationen und Weiterentwicklungen für eine höhere Produktivität in zahlreichen Branchen. Auf der LogiMAT zeigt das Unternehmen zusammen mit seinem Exclusivhändler Wasmer in Halle 8, Stand D03 die neuen Modelle sowie einen Auszug der Gesamtproduktpalette. Die neuen Modelle sind nach eigenen Angaben für höhere Effizienz, Sicherheit und Flexibilität konzipiert. Sie bieten höhere Batteriekapazität, Hubhöhen bis zu sechs Metern und schnellere Hub und Senkgeschwindigkeiten und können dadurch die Produktivität steigern.
Die Geräte verfügen über das CESAB Traktionskontrollsystem, das den Druck des Antriebsrads an das jeweilige Lastgewicht anpasst und so für optimale Haftung sorgen soll. Zusätzlich haben die S300 serienmäßig eine innovative Servolenkung mit höhenverstellbarem Deichselarm. Dank serienmäßiger Feingeschwindigkeitskontrolle bieten die Stapler eine gute Manövrierfähigkeit und Sicherheit bei engen Raumverhältnissen, da sie sich bei Bedarf auch mit komplett aufrecht stehendem Deichselarm feinfühlig steuern lassen.
Die neuen Serien werden laut Hersteller ausschließlich in Europa hergestellt und verfügen über einen feststehenden AC-Fahrmotor, der sich beim Bewegen des Stützarms nicht mitdreht. Diese Reduzierung beweglicher Teile kann für zusätzliche Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit sorgen.
Die S200 Modelle sind optimiert für Mitgängerbetrieb, haben ein kompaktes Design mit abgerundetem Chassis und eine zentral platzierte Deichsel. Mit Tragfähigkeiten von 1,45 bis 2,0 t erweitern sie die bestehende Baureihe und bieten eine flexible Lösung für alle Mitgänger Anwendungen. Auch Geräte mit Spreizarmen und Initialhub, sowie Stapler für Doppelstock-Einsätze finden sich in dieser Baureihe.
Die S300 Baureihe ist für hochintensive Stapel- und Transportanwendungen im Mitfahrbetrieb konzipiert, wie es heißt. Die Modelle bieten eine Lastkapazität von bis zu zwei Tonnen und eine maximale Geschwindigkeit von 10 km/h, was sie zum perfekten Gerät für die anspruchsvollsten Aufgaben machen soll. Die automatische Geschwindigkeitsreduzierung bei Kurvenfahrt, Servolenkung und höhenverstellbarer Deichselarm, sowie Vibrationsreduzierung in den Handgriffen sind serienmäßig und bieten erhöhte Ergonomie und Komfort, können Belastungsschäden vorbeugen und dadurch die Produktivität steigern.
CESAB Deutschland GmbH