Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
CESAB Deutschland GmbH

Adresse : | Im Weidengrund 20-1 74246 Eberstadt |
Tel : | 07134-13 93 60 |
Fax : | 07134-13 93 65 |
E-Mail : | info@cesab-forklifts.de |
Homepage : | http://www.cesab-forklifts.de |
Cesab mit seiner mehr als siebzigjährigen Erfahrung im Bereich der Gegengewicht-Gabelstapler repräsentiert die ganze Erfahrung des italienischen Fahrzeugbaus innerhalb der Gruppe des Weltmarktführers.
Dank der Aktivierung der industriellen, kommerziellen und vertrieblichen Synergien auf globaler Ebene konnte sich Cesab in anderen Märkten bewähren und neue Impulse setzen.
Die vollständig auf die Zufriedenheit der Kunden ausgerichteten Bemühungen um Verbesserung und das große Engagement im Bereich der Planung und Produktion werden durch einen kontinuierlichen Erfolg belohnt.
Die Öffnung der Weltmärkte bringt heute für die Logistik den Bedarf an Lösungen für den Warenumschlag mit sich, die immer flexibler, produktiver und einfacher zu verwalten sind.
Verbesserte Technologie, höhere Produktivität und Sicherheit – mit dem neuen R300 hat Cesab einen Schubmaststapler auf den Markt gebracht, der mit leistungsstarken, energieeffizienten AC-Fahrmotoren punkten kann. Die Geräte sind mit ...
Gebaut, um seine Produktivitätsvorteile gegenüber einem Handhubwagen zu realisieren, will Cesab mit dem neuen P013i Elektro-Niederhubwagen im Einsteigersegment punkten. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 4,8 km/h, einer Hubhöhe von ...
Cesab stellt eine komplette Produktlinie von Diesel- und LPG-Gabelstaplern vor, die nach Angaben des Herstellers den Europäischen Abgasvorschriften der Stufe V genügen.
Die neuen Dieselmodelle mit Tragkräften von 1.500 bis 1.750 kg ...
Fahrzeuge mit hydrostatischem Antrieb sind nicht neu für Cesab, denn ihre Geschichte begann bereits in den frühen Neunzigern, als die erste Version der Drago-Baureihe eingeführt wurde. Jetzt hat der Hersteller das neue Modell M300H am ...
Statt Gabelstaplern und Co. rückt Cesab, italienischer Hersteller von Flurförderzeugen und Lagertechnikgeräten, Menschen und Beziehungen in den Mittelpunkt seiner Präsentation auf der CeMAT in Hannover. Auf dem Messestand in Halle 26, ...
Oliver Glaser hat die Nachfolge von Angelo Aldé als Geschäftsführer von Cesab Material Handling Europe übernommen und wird die Geschäfte des Unternehmens aus seinem Büro in Bologna leiten. Angelo Aldé widmet sich den Angaben zufolge ...
Eine umfangreiche Neuheiten-Parade hat CESAB zur diesjährigen LogiMAT in Stuttgart angekündigt. Das Unternehmen wird zusammen mit seinem Partner Albert Wasmer GmbH Geräte der neuen Schubmaststapler-Baureihe R300, den neuen ...
Anlässlich der CeMAT in Hannover vom 31. Mai bis 3. Juni 2016 wird Cesab den Fachbesuchern aus aller Welt die Vorteile und den individuellen Unterschied seiner Produkte demonstrieren. Der Hersteller verspricht Kunden und Nutzern ...
Mit neuen S200 und S300 Modellen hat Cesab Material Handling seine bestehenden Deichselstaplerserien erweitert. Die Geräte bieten Herstellerangaben zufolge eine Vielzahl technischer Innovationen und Weiterentwicklungen für eine höhere ...
Die kraftvolle 80V B600 Baureihe mit AC Antrieb von CESAB Material Handling hat Zuwachs bekommen. Mit neuen Modellen und Tragfähigkeiten von 4 und 4.5 Tonnen bei LSP 500 mm sowie 5 Tonnen bei LSP 600 mm hat der Hersteller die Reihe ...
Mit eigens zum CeMAT-Termin geplanten Produkt-Neueinführungen wird sich Cesab in diesem Jahr auf der Messe präsentieren. Zu den Neuheiten im Cesab Lagertechnikprogramm, die auf der fünftägigen Schau auf dem Messegelände in Hannover ...
Bei der Entwicklung der neuen 4-Rad Elektrostapler-Baureihe B600 mit AC Antrieb setzten es sich die Ingenieure von CESAB zum Ziel, ein Höchstmaß an Arbeitsplatzproduktivität zu realisieren.
Zur Auswahl stehen sechs Modelle, ...
Seit seiner Gründung im Jahr 1942 hat CESAB Material Handling seine Stärken in Design und Technik stetig ausgebaut und wurde so zu einem renommierten Hersteller von Gegengewichtstaplern und Lagergeräten. Zur Feier des 70. Geburtstags ...
Ergonomisch gestaltete Schubmaststapler, Kühlhaus Kabinen, sowie leistungsstarke Deichselstapler und Hubwagen sind nur einige der neuen Modelle, die CESAB seit letztem Jahr auf den europäischen Markt gebracht hat.
Angelo Aldé, ...
Mit der Einführung des IMD-Konzepts (Intelligent Mast Design) hat CESAB seine langjährige Entwicklungsarbeit am Hubgerüst als dem Schlüsselelement für einen sicheren und produktiven Materialtransport per Gabelstapler fortgesetzt. Für ...
Auf der CeMAT 2011 präsentiert CESAB eine komplette Baureihe seiner Produkte, vom kraftvollen 8,5 Tonnen Elektro-Gegengewichtsstapler bis zum hochwertigen Handhubwagen. Das Hubgerüst eines Gabelstaplers ist der Schlüssel zu maximaler ...
Innovative Produkte, Lösungen und Systeme sind auch in diesem Jahr wieder auf dem Cesab-Messestand der Stuttgarter LogiMAT 2011 zu sehen.
Der italienische Gabelstapler-Hersteller präsentiert den Besuchern in Halle 7, Stand 171 einen ...
Mit seinen neuen 48V-Elektrostapler-Baureihen B300 und B400 mit Tragfähigkeiten von 1,5 bis 2 Tonnen will Cesab Material Handling Europe den europäischen Markt erobern und seine Produkte als Premium-Brand etablieren. Der zur Toyota ...
CESAB plant den Aufbau eines starken, unabhängigen Händlernetzwerks durch die europaweite Zusammenarbeit mit hoch qualifizierten Händlern auf Exklusivbasis. Eine starke Marke, unterstützt durch eine hochwertige Produktpalette, soll so ...
Die Elektro-Gegengewichtsstapler von CESAB sind die innovative Antwort auf die Nachfrage nach anwenderfreundlichen, umweltbewussten Produkten für das logistische Handling. Auf der diesjährigen Logimat in Stuttgart präsentiert das ...
Für den italienischen Staplerhersteller Cesab hat die Farbe „Grün“ gleich mehrfache Bedeutung: Grün sind die Fahrzeuge, grün ist die Herstellungsphilosophie in Sachen Umwelt, und das Grün symbolisiert die reduzierten Belastungen für ...
Im Triumvirat der Konzernmarken von Toyota ist Cesab zweifelsohne die kleinste, aber sie ist und bleibt selbständig und behauptet sich im hart umkämpften deutschen Flurförderzeugmarkt sehr gut, was ein Besuch vor Ort am neuen ...