Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
CESAB Deutschland GmbH
Anlässlich der CeMAT in Hannover vom 31. Mai bis 3. Juni 2016 wird Cesab den Fachbesuchern aus aller Welt die Vorteile und den individuellen Unterschied seiner Produkte demonstrieren. Der Hersteller verspricht Kunden und Nutzern „Höhere Produktivität und Umschlagleistung, gepaart mit besserer Betriebszeit”, so Cesab‘s Direktor Angelo Aldé. „Die Verbesserung der Unternehmensproduktivität und die Arbeitserleichterung für die Menschen sind essentiell. Unsere Erfahrung in Entwicklung und Technik ermöglichen es uns, Weltklasse Gabelstapler und Lagertechnik anzubieten, denen die Unternehmen und ihre Mitarbeiter vollstes Vertrauen entgegenbringen können“, fügt Aldé weiter hinzu. Präsentieren wird Cesab auf der CeMAT unter anderem die Deichselstaplerbaureihen S200 als Mitgängermodell und S300 als Mitfahrmodell mit Plattform. Mit hohen Batteriekapazitäten, Hubhöhen bis sechs Metern, schnellen Hub- und Senkgeschwindigkeiten, sowie dem Cesab Traktionskontrollsystem, das automatisch den Antriebsraddruck anpasst und so immer für optimalen Grip sorgen soll, versprechen beide Modellreihen höhere Effizienz, Sicherheit und Flexibilität.
Den feinen Unterschied zu machen, darin versteht Cesab ihre Aufgabe. „Es geht um unsere Beziehungen zu Kunden in ganz Europa. Weil wir mit einem Netzwerk von erfahrenen lokalen Cesab Händlern arbeiten und diese mit ihren Kunden enge Beziehungen und Partnerschaften aufbauen, können sie deren Bedürfnisse vollständig verstehen lernen und dazu beitragen, die Logistikketten ihrer Kunden kontinuierlich und über Jahre hinweg zu optimieren“, so Aldé abschließend.
Darüber hinaus kündigt der Hersteller an, Standbesuchern auf der CeMAT einige seiner Kunden vorzustellen, die bereits von den Vorteilen der Cesab Produkte in ihren Unternehmen profitieren, wie zum Beispiel der Motorradhersteller Kawasaki, der Mineralwasser Gigant San Pellegrino und die Brauereigruppe GBS (Groupement des Bières Spéciales).
CESAB Deutschland GmbH