Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
CESAB Deutschland GmbH
Mit der Einführung des IMD-Konzepts (Intelligent Mast Design) hat CESAB seine langjährige Entwicklungsarbeit am Hubgerüst als dem Schlüsselelement für einen sicheren und produktiven Materialtransport per Gabelstapler fortgesetzt. Für den Hersteller steht und fällt die Konzeption eines Gabelstaplers mit der Gestaltung des Hubgerüstes. Im europäischen Fertigungswerk arbeiten Spezialisten für Hubgerüstdesign exklusiv an der Entwicklung von Hubgerüsten, die die nach eigenen Angaben branchenweit beste Sicht, geringste Geräuschentwicklung und höchste Produktivität versprechen. Die intelligenten, innovativen Merkmale von IMD-Hubgerüsten verlängern nach Herstellerangaben die Lebensdauer der Gabelstapler, erhöhen die Sicherheit und Produktivität, senken den Geräuschpegel, erleichtern dem Fahrer die Arbeit und verringern seine Stressbelastung, was zu einer höheren Effizienz führt.
Dank der beiden Vollfreihub-Zylinder hat CESAB die Sicht nach vorn bei IMD-Modellen erheblich verbessert. Der Fahrer braucht seine Position beim Manövrieren nicht so oft zu korrigieren und beim Ausrichten der Gabel nicht so häufig den Kopf zu drehen. So kann er beim Stapeln, Laden und Entladen nicht nur schneller und präziser arbeiten, sondern profitiert darüber hinaus vom erhöhten Arbeitskomfort, besonders bei langen Schichten.
Das seitliche Mastprofil wurde bei den IMD-Hubgerüsten verkürzt, so dass der Gabelstapler insgesamt kompakter ausfällt und mit einem kleineren Gegengewicht auskommt. Das senkt das Gesamtgewicht des Gabelstaplers, verbessert seine Manövrierfähigkeit und optimiert die Ladezyklen der Batterien.
Das patentierte Doppel-C-Profil des Hubgerüsts, ein Alleinstellungsmerkmal von CESAB, erhöht die Steifigkeit und Stabilität und damit die Belastbarbeit der Hubgerüste. So können die Fahrer sicherer und produktiver arbeiten – auch beim Bewegen von Lasten in großen Höhen.
Die hydraulische Bremsung beim Anheben und Absenken des Hubgerüsts verringert Lärm und Vibrationen und verbessert damit die Arbeitsbedingungen für den Fahrer. Dazu kommt die höhere Laststabilität, die den Gabelstaplerfahrern und ihren Kollegen die Arbeit erleichtert und damit Stress und Ermüdung entgegenwirkt.
Präsentieren wird CESAB die IMD Technologie auch auf der LOGIMAT 2012 vom 13.-15. März 2012 in Stuttgart in Halle 9 - Stand 271, zusammen mit den beiden regionalen Exklusivhändlern Albert Wasmer GmbH aus Karlsruhe und SSC Stapler Center GmbH aus Nürnberg.