Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
CESAB Deutschland GmbH
Auf der CeMAT 2011 präsentiert CESAB eine komplette Baureihe seiner Produkte, vom kraftvollen 8,5 Tonnen Elektro-Gegengewichtsstapler bis zum hochwertigen Handhubwagen. Das Hubgerüst eines Gabelstaplers ist der Schlüssel zu maximaler Produktivität und Effizienz in jeglichen Anwendungsbereichen des Warentransports. Der Hersteller stellt eine innovative, neue intelligente Hubgerüst Technologie vor, die bei den zuletzt eingeführten, qualitativ hochwertigen Gabelstapler-Produktbaureihen bereits angewandt wurde.
Innovatives Design führt zu höheren Arbeitsleistungen - die Vorteile der neuen Hubgerüst-Technologie will CESAB an Hand der neuen M300 Drehmoment Wandler-Baureihe präsentieren. Diese Baureihe sei ein wichtiger, signifikanter Teil des erweiterten Produktangebotes und werde bereits europaweit von einer stetig wachsenden Kundschaft mit Begeisterung aufgenommen.
Für Anwendungen, in denen die Gabelstapler hauptsächlich im Innenbereich oder in absolut abgasfreien Bereichen eingesetzt werden, stellt die neue 48V Elektro-Baureihe B300/400 ein Paradebeispiel von innovativer Entwicklung dar. Ebenfalls ausgestattet mit der neuen Hubgerüsttechnologie bietet die B300 und B400 Baureihe branchenführende Mastdurchsicht, was zur Steigerung der Produktivität und Sicherheit führen soll.
Zusätzlich zur erweiterten Gegengewichtsstapler Baureihe wird CESAB auf der CEMAT auch Neues aus der stetig wachsenden Lagertechnik Baureihe vorstellen, inklusive eines Schubmaststaplers für Kühlhaus Einsätze, sowie neue Modelle in den Niederhub- und Hochhubwagen Baureihen.
Seit mehr als 50 Jahren ist CESAB Vorreiter in Gabelstapler Design und Innovation. Alle Produkte werden nach höchsten Produktionsstandards in Europa entwickelt und gefertigt. Die CESAB Gegengewichtsstapler und Lagertechnik Baureihen decken nach Unternehmensangaben 85 bis 90% der europäischen Marktanforderungen ab, die beiden bewährten Antriebstechnologien Hydrostat und Wandler fast 100%.