Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
CESAB Deutschland GmbH
Mit neuen S200 und S300 Modellen hat Cesab Material Handling seine bestehenden Deichselstaplerserien erweitert. Die Geräte bieten Herstellerangaben zufolge eine Vielzahl technischer Innovationen und Weiterentwicklungen für eine höhere Produktivität in zahlreichen Branchen. Auf der LogiMAT zeigt das Unternehmen zusammen mit seinem Exclusivhändler Wasmer in Halle 8, Stand D03 die neuen Modelle sowie einen Auszug der Gesamtproduktpalette. Die neuen Modelle sind nach eigenen Angaben für höhere Effizienz, Sicherheit und Flexibilität konzipiert. Sie bieten höhere Batteriekapazität, Hubhöhen bis zu sechs Metern und schnellere Hub und Senkgeschwindigkeiten und können dadurch die Produktivität steigern.
Die Geräte verfügen über das CESAB Traktionskontrollsystem, das den Druck des Antriebsrads an das jeweilige Lastgewicht anpasst und so für optimale Haftung sorgen soll. Zusätzlich haben die S300 serienmäßig eine innovative Servolenkung mit höhenverstellbarem Deichselarm. Dank serienmäßiger Feingeschwindigkeitskontrolle bieten die Stapler eine gute Manövrierfähigkeit und Sicherheit bei engen Raumverhältnissen, da sie sich bei Bedarf auch mit komplett aufrecht stehendem Deichselarm feinfühlig steuern lassen.
Die neuen Serien werden laut Hersteller ausschließlich in Europa hergestellt und verfügen über einen feststehenden AC-Fahrmotor, der sich beim Bewegen des Stützarms nicht mitdreht. Diese Reduzierung beweglicher Teile kann für zusätzliche Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit sorgen.
Die S200 Modelle sind optimiert für Mitgängerbetrieb, haben ein kompaktes Design mit abgerundetem Chassis und eine zentral platzierte Deichsel. Mit Tragfähigkeiten von 1,45 bis 2,0 t erweitern sie die bestehende Baureihe und bieten eine flexible Lösung für alle Mitgänger Anwendungen. Auch Geräte mit Spreizarmen und Initialhub, sowie Stapler für Doppelstock-Einsätze finden sich in dieser Baureihe.
Die S300 Baureihe ist für hochintensive Stapel- und Transportanwendungen im Mitfahrbetrieb konzipiert, wie es heißt. Die Modelle bieten eine Lastkapazität von bis zu zwei Tonnen und eine maximale Geschwindigkeit von 10 km/h, was sie zum perfekten Gerät für die anspruchsvollsten Aufgaben machen soll. Die automatische Geschwindigkeitsreduzierung bei Kurvenfahrt, Servolenkung und höhenverstellbarer Deichselarm, sowie Vibrationsreduzierung in den Handgriffen sind serienmäßig und bieten erhöhte Ergonomie und Komfort, können Belastungsschäden vorbeugen und dadurch die Produktivität steigern.
CESAB Deutschland GmbH