Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Schulte-Henke GmbH
Mit neuem Erscheinungsbild präsentiert sich Anbaugerätehersteller Schulte-Henke aus Meschede auf der Stuttgarter LogiMAT vom 14.-16. März 2017. Das stabau-Team freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Besucher der 15. Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss. Das Augenmerk von stabau liegt in diesem Jahr auf der noch jungen Zinkenverstellung ZVPV. Das Gerät ist für Tragfähigkeiten der Klasse ISO 4 konzipiert und kann durch gute Sichtverhältnisse sowie beste technische Daten bei gewohnt robustem Design überzeugen. Eine Verstellung der Gabelzinken ist entsprechend der Gerätebreite möglich.
Das Gerät ist nach Angaben des Herstellers auf die Bedürfnisse des Betreibers angepasst. Durch die vielfältigen, Möglichkeiten der Kombination (vorgebaut/integriert, Seitenschubventil/separater Seitenschub, ISO-Träger-Platte/angeschraubte Gabelzinken) lässt sich das Gerät für Staplerhersteller und -händler einfach konfigurieren und auf den jeweiligen Stapler anpassen. Jede Tonnage im Bereich ISO 4 wird bedient und bildet somit eine abgestimmte Einheit von Stapler und Anbaugerät.
stabau lädt Besucher auf seinen Messestand in Halle 8 - Stand 8C71 ein und freut ich auf viele Fachgespräche zu den Neuigkeiten rund ums Thema Anbaugeräte.
Schulte-Henke GmbH