Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
stabau - Schulte-Henke GmbH

Adresse : | Im Schlahbruch 21 59872 Meschede |
Tel : | +49 (0)291- 207-0 |
Fax : | +49 (0)291-207-123 |
E-Mail : | internet@stabau.com |
Homepage : | http://www.stabau.com |
stabau - das sind Stapler-Anbaugeräte nach Maß
Die Schulte-Henke GmbH fertigt und vertreibt seit den 70er Jahren Anbaugeräte für Gabelstapler unter dem Produktnamen stabau. Seit Jahrzehnten steht der Name stabau für Langlebigkeit, erstklassige Qualität und Innovation.
Weltweit sind die Geräte zuverlässig im Einsatz. Hersteller von Gabelstaplern und Baumaschinen sowie deren Händler schätzen das große Fertigungsprogramm und die Variantenvielfalt. Die Tragfähigkeiten der Anbaugeräte reichen bis zu 80.000 kg.
Der Sitz des Unternehmens ist in Meschede, welcher auch gleichzeitig alleiniger Produktionsstandort ist. Ein Team von rund 180 qualifizierten und kundenorientierten Mitarbeitern fertigt auf modernsten Anlagen Anbaugeräte, stationäre Anlagen, Teleskopgabelzinken und Sonderkonstruktionen.
Der hohe Grad an Eigenfertigung ermöglicht ein unabhängiges Agieren und kurze Reaktionszeiten.
Alle Prozesse unterliegen der kontinuierlichen Prozeß- und Qualitätsüberwachung
nach DIN EN ISO 9001:2015 und dem schweißtechnischen Eignungsnachweis
nach DIN EN ISO 3834-2.
Regelmäßig werden Standardanbaugeräte konstruktiv überarbeitet und im Rahmen der permanenten Produktverbesserung neue Serien entwickelt. Aufgrund der langjährigen Erfahrung der Ingenieure hat sich stabau über die Zeit auch zu der ersten Adresse für Sonderkonstruktionen in der Staplerbranche entwickelt. In vielen Industriebereichen, wie beispielsweise in der Holz- und Stahlindustrie gelten die stabau Anbaugeräte häufig als empfohlene Ausrüstung.
stabau – Wir setzen den Maßstab.
Die Schulte-Henke GmbH fertigt und vertreibt seit den 70er Jahren Anbaugeräte für Gabelstapler unter dem Produktnamen stabau. Seit Jahrzehnten steht der Name stabau für Langlebigkeit, erstklassige Qualität und Innovation. Weltweit ...
Drehgeräte von stabau sind auf optimale Sicht ausgelegt und die Bauform des Serienproduktes ist an die ISO-Klassen angepasst. Einzigartig in der Branche ist nach Angaben des Herstellers der seitlich schräg am Gerät angeordnete ...
Die Baureihe der Mehrfachpalettengabeln für Flurförderzeuge ist ein Markt, der bei den Anbaugeräten sicherlich am meisten umkämpft ist.
Daher hat die Produktentwicklung des Herstellers stabau diese Baureihe auf den Prüfstand ...
Das stabau-Team freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Besucher und interessante Gespräche auf der 18. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT in den Messehallen in Stuttgart.
Der ...
Intralogistik aus erster Hand – Anbaugeräte aus erster Hand: Auf der 17. Internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT in Stuttgart ist auch in diesem Jahr der Anbaugerätehersteller Schulte-Henke ...
Vorteile und Eigenschaften der innovativen Gabelbeschichtung von stabau:
Antirutsch-Auflage
Antilärm-Auflage
Oberfläche der Last gegen Beschädigungen geschützt
Tiefkühlgeeignet
Montage vor Ort möglich / nachrüstbar
Festbeschic ...
Auch in diesem Jahr freut sich das stabau-Team auf die zahlreichen Besucher der 16. Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss LogiMAT in den Messehallen in Stuttgart. Der Anbaugerätehersteller ...
Mit neuem Erscheinungsbild präsentiert sich Anbaugerätehersteller Schulte-Henke aus Meschede auf der Stuttgarter LogiMAT vom 14.-16. März 2017. Das stabau-Team freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Besucher der 15. ...
Die Anforderungen an die Kombination von Stapler und Anbaugerät werden immer komplexer und beratungsintensiver. Daher stellt stabau seine Erfahrung über eine eigene Vertriebsorganisation den Staplerverkäufern und natürlich auch den ...
Die hydraulische Zinkenverstellung ist sicherlich das Anbaugerät, welches in vielen Bereichen und Anwendungen heutzutage zur Standardausrüstung eines Gabelstaplers gehört.
Der Anbaugerätehersteller stabau aus dem sauerländischen ...
Auch 2016 präsentiert sich stabau auf der LogiMAT in Stuttgart und lädt vom 08. bis 10. März zum Besuch seines Messestands in Halle 8 - Stand 8D51 herzlich ein.
Der Hersteller von Standard-Anbaugeräten und Sonderlösungen für die ...
Auf der letztjährigen CeMAT präsentierte Anbaugerätehersteller stabau unter anderem seine neue Ballenklammer und zieht nun nach über 12 Monaten ein überaus positives Fazit. „Unsere Geräte erfüllen auch im härtesten Einsatz die ...
Der Maschinenbauer aus dem sauerländischen Meschede fühlt sich auch in der Holzindustrie über Jahrzehnte wohl. Seit mehr als 40 Jahren fertigt die Schulte-Henke GmbH Anbaugeräte für Gabelstapler und Baumaschinen unter dem Markennamen ...
Auch für die Schulte-Henke GmbH aus Meschede, die ihre Anbaugeräte seit über 40 Jahren unter dem Namen stabau vertreibt, ist die Produktgruppe der Gabelzinken ein unübersehbarer Teil des gesamten Verkaufsprogramms. Stephan Pantelmann, ...
Auch in diesem Jahr ist stabau wieder auf der LOGIMAT in Stuttgart vertreten und lädt vom 10. bis 12. Febr. 2015 zum Besuch seines Messestands in Halle 8 - Stand 8D19 herzlich ein. Der sauerländische Hersteller von Anbaugeräten ist ...
Für den überdurchschnittlich harten Einsatz benötigte Maschinenbau-Ingenieur Bernhard Kanne von den Emsländer Baustoffwerken, am Standort Surwold (60 km südwestlich von Oldenburg gelegen) u.a. für die Technik und Logistik ...
stabau / Schulte-Henke GmbH aus Meschede zeigt auf der CeMAT (Halle 26, H09) nicht weniger als 17 Anbaugeräte, darunter folgende Neuheiten: Ballenklammer BKZ, Hafenklammer HKG und das Drehgerät DE der ISO-Klasse 4.
Neben ...
Auch in diesem Jahr ist stabau auf der Int. Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss vom 25. – 27. Februar 2014 auf der Neuen Messe in Stuttgart vertreten.
Ein Schwerpunkt auf dem Stand des ...
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BG HM) verlieh der Schulte-Henke GmbH (Meschede) das Gütesiegel „Sicher mit System“.
In einem mehrstufigen Begutachtungsverfahren wurde das Arbeits- und Gesundheitsschutzsystem der ...
In der Stahlindustrie ist stabau seit Jahrzehnten traditionell beheimatet und hat für viele namhafte und weltweit tätige Unternehmen Anbaugeräte entwickelt und geliefert. Von der ersten Verarbeitungsstufe und dem ...
Für den Transport von langen und instabilen Gütern, wie zum Beispiel Kunststoffrohren oder Blechtafeln, bietet die übliche Ausstattung von Flurförderzeugen meist nicht die dafür notwendige Stabilität und Sicherheit. Zur Lösung dieses ...