BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
Schulte-Henke GmbH
Das stabau-Team freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Besucher und interessante Gespräche auf der 18. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT in den Messehallen in Stuttgart.
Der Anbaugerätehersteller stabau Schulte-Henke GmbH aus Meschede präsentiert sich und seine Produkte in der Zeit vom 10.-12. März 2020 täglich ab 9.00 Uhr.
Halle 10 – Stand A15
In diesem Jahr zeigt stabau seine Baureihe der Karton- und Geräteklammern. Diese Neuentwicklung ist seit kurzem auf dem Markt und zeigte nach Angaben des Herstellers bereits in der Testphase, dass hier ein Produkt entstanden ist, das mit Vielfältigkeit und Flexibilität unterwegs ist, ohne die bewährten stabau-Merkmale wie Stabilität und Zuverlässigkeit zu vernachlässigen. Weiterhin wurde bei der Entwicklung der Klammer großen Wert auf Sichtverhältnisse und Ladungsschutz gelegt.
„Mit unserer neuen Karton- und Geräteklammer haben wir ein Gerät, das bereits einige internationale Kunden überzeugt hat auf stabau zu wechseln. Wir werden noch viel Freude und Erfolge mit dieser Baureihe haben“, sagt Exportleiter Stefan Pinter auf Nachfrage.
Die Karton- und Geräteklammern dienen zum palettenlosen Transport von druckempfindlichen Elektrogeräten der Haushalts- und Unterhaltungselektroindustrie in Herstellerwerken und Verteilzentren und kommen an jeder Stelle der Logistikkette zum Einsatz.
Je nach Anwendung sind die Arme starr, einfach pendelnd oder doppelt pendelnd ausgeführt. Untereinander wechselbare sowie drehbare Druckplatten sorgen für eine langlebige Nutzung der Gummibeschichtung. Die gerade und kantenfreie Vorderseite des Gerätekörpers erlaubt eine beschädigungsfreie Aufnahme von Gütern. Die Druckplatten der Geräteklammer können in ihrer Position zum Klammerarm eingestellt werden, um eine optimale Druckverteilung auf die Ware zu erreichen.
Das stabau-Team vor Ort in Stuttgart berät Interessenten gerne und präsentiert die gezeigten Exponate. Neben der erwähnten Geräteklammer zeigt stabau außerdem seine Schnellwechselvorrichtung mit vollautomatischem Verbinden der Hydraulikkreise und das Drehgerät mit Schneckenantrieb. Natürlich werden Besucher auch zu allen weiteren Geräten aus dem stabau-Lieferprogramm beraten.
Schulte-Henke GmbH