Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
tbm higtech control GmbH
Noch immer ist der Eishalleneinsturz in Bad Reichenhall von vor vier Jahren in den Köpfen der Menschen. Das Dach hatte unter einer enormen Schneelast nachgegeben. Auch dieses Jahr sind zahlreiche Gebäude aufgrund zu hoher Dachlasten eingestürzt. Die tbm hightech control GmbH aus München hat mit dem Schnee-Alarm-Sensor SAS 107 einen Sensor entwickelt, die Last auf Dächern erkennt und frühzeitig Alarm auslöst.
Der Schnee- und Stauwasser-Überlastsensor wird zur Überwachung der Belastung durch Schnee-, Eis- und Stauwasserlast auf dem Dach - z.B. Flach- dächern und Satteldächern mit geringer Neigung - eingesetzt. Wechselnde Dachlasten werden registriert und rechtzeitig angezeigt, bevor die maximale Traglast erreicht bzw. überschritten wird.
Als Messfläche für die Überwachung mit SAS-107 reicht eine 500 mm breite und 1500 mm lange Sensormatte (und 6 mm stark), die mit einer mitgelieferten Wetter- und UV-resistenten Folie überlappt und wasserdicht auf der Dachfläche befestigt wird. Der Schnee-Alarm-Sensor ist ein spezieller Glasfaser-Flächendrucksensor mit einer entsprechenden Auswerte-elektronik. Über die im Sensor integrierte Glasfaser wird durch ein patentiertes Auswerteverfahren die Druckbelastung auf dem Sensor gemessen.
Die Alarmschwellen sind individuell zwischen 5 bis 1.000 kg einstellbar. Die 24 V DC stromversorgte Steuereinheit mit integrierter Schnittstelle für Alarmauslöser ist in maximal 5 m Entfernung untergebracht. Meistens erfolgt die Voralarmmeldung per SMS an diverse Handybesitzer. Der Hauptalarm ebenfalls per SMS und an vorher festgelegte diverse Alarmgeber bis hin zum Werkschutz.
Der Messbereich des Schneealarmsensors ist variabel einstellbar ab 50kg/m² in zwei Stufen mit Vorwarnung und Hauptalarm bei Überschreiten der maximal zulässigen Belastung.
Überwachen Sie die Schneelast oder das Stauwasser auf dem Dach. Der Schnee-Alarm-Sensor SAS-107 wird – bei nachträglichem Einbau auf einem Flachdach – in der Regel in die gleiche Dachfolie eingeschweißt, wie die, die auf dem Flachdach vorhanden ist. Damit kann der Schnee-Alarm-Sensor durch einen Dachdecker mit der vorhandenen Dachhaut verschweißt werden und ist auch bei Sturm sicher auf dem Dach befestigt.
Weitere Informationen finden Sie als Download unter www.tbm.biz bzw. über Hotline +49 89 670036-11
Besuchen Sie uns auf der Messe LogiMat 2010 in Stuttgart. Wir stellen aus Halle 7, Stand 400
tbm higtech control GmbH