Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
tbm higtech control GmbH
Noch immer ist der Eishalleneinsturz in Bad Reichenhall von vor vier Jahren in den Köpfen der Menschen. Das Dach hatte unter einer enormen Schneelast nachgegeben. Auch dieses Jahr sind zahlreiche Gebäude aufgrund zu hoher Dachlasten eingestürzt. Die tbm hightech control GmbH aus München hat mit dem Schnee-Alarm-Sensor SAS 107 einen Sensor entwickelt, die Last auf Dächern erkennt und frühzeitig Alarm auslöst.
Der Schnee- und Stauwasser-Überlastsensor wird zur Überwachung der Belastung durch Schnee-, Eis- und Stauwasserlast auf dem Dach - z.B. Flach- dächern und Satteldächern mit geringer Neigung - eingesetzt. Wechselnde Dachlasten werden registriert und rechtzeitig angezeigt, bevor die maximale Traglast erreicht bzw. überschritten wird.
Als Messfläche für die Überwachung mit SAS-107 reicht eine 500 mm breite und 1500 mm lange Sensormatte (und 6 mm stark), die mit einer mitgelieferten Wetter- und UV-resistenten Folie überlappt und wasserdicht auf der Dachfläche befestigt wird. Der Schnee-Alarm-Sensor ist ein spezieller Glasfaser-Flächendrucksensor mit einer entsprechenden Auswerte-elektronik. Über die im Sensor integrierte Glasfaser wird durch ein patentiertes Auswerteverfahren die Druckbelastung auf dem Sensor gemessen.
Die Alarmschwellen sind individuell zwischen 5 bis 1.000 kg einstellbar. Die 24 V DC stromversorgte Steuereinheit mit integrierter Schnittstelle für Alarmauslöser ist in maximal 5 m Entfernung untergebracht. Meistens erfolgt die Voralarmmeldung per SMS an diverse Handybesitzer. Der Hauptalarm ebenfalls per SMS und an vorher festgelegte diverse Alarmgeber bis hin zum Werkschutz.
Der Messbereich des Schneealarmsensors ist variabel einstellbar ab 50kg/m² in zwei Stufen mit Vorwarnung und Hauptalarm bei Überschreiten der maximal zulässigen Belastung.
Überwachen Sie die Schneelast oder das Stauwasser auf dem Dach. Der Schnee-Alarm-Sensor SAS-107 wird – bei nachträglichem Einbau auf einem Flachdach – in der Regel in die gleiche Dachfolie eingeschweißt, wie die, die auf dem Flachdach vorhanden ist. Damit kann der Schnee-Alarm-Sensor durch einen Dachdecker mit der vorhandenen Dachhaut verschweißt werden und ist auch bei Sturm sicher auf dem Dach befestigt.
Weitere Informationen finden Sie als Download unter www.tbm.biz bzw. über Hotline +49 89 670036-11
Besuchen Sie uns auf der Messe LogiMat 2010 in Stuttgart. Wir stellen aus Halle 7, Stand 400
tbm higtech control GmbH