Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
tbm higtech control GmbH
Noch immer ist der Eishalleneinsturz in Bad Reichenhall von vor vier Jahren in den Köpfen der Menschen. Das Dach hatte unter einer enormen Schneelast nachgegeben. Auch dieses Jahr sind zahlreiche Gebäude aufgrund zu hoher Dachlasten eingestürzt. Die tbm hightech control GmbH aus München hat mit dem Schnee-Alarm-Sensor SAS 107 einen Sensor entwickelt, die Last auf Dächern erkennt und frühzeitig Alarm auslöst.
Der Schnee- und Stauwasser-Überlastsensor wird zur Überwachung der Belastung durch Schnee-, Eis- und Stauwasserlast auf dem Dach - z.B. Flach- dächern und Satteldächern mit geringer Neigung - eingesetzt. Wechselnde Dachlasten werden registriert und rechtzeitig angezeigt, bevor die maximale Traglast erreicht bzw. überschritten wird.
Als Messfläche für die Überwachung mit SAS-107 reicht eine 500 mm breite und 1500 mm lange Sensormatte (und 6 mm stark), die mit einer mitgelieferten Wetter- und UV-resistenten Folie überlappt und wasserdicht auf der Dachfläche befestigt wird. Der Schnee-Alarm-Sensor ist ein spezieller Glasfaser-Flächendrucksensor mit einer entsprechenden Auswerte-elektronik. Über die im Sensor integrierte Glasfaser wird durch ein patentiertes Auswerteverfahren die Druckbelastung auf dem Sensor gemessen.
Die Alarmschwellen sind individuell zwischen 5 bis 1.000 kg einstellbar. Die 24 V DC stromversorgte Steuereinheit mit integrierter Schnittstelle für Alarmauslöser ist in maximal 5 m Entfernung untergebracht. Meistens erfolgt die Voralarmmeldung per SMS an diverse Handybesitzer. Der Hauptalarm ebenfalls per SMS und an vorher festgelegte diverse Alarmgeber bis hin zum Werkschutz.
Der Messbereich des Schneealarmsensors ist variabel einstellbar ab 50kg/m² in zwei Stufen mit Vorwarnung und Hauptalarm bei Überschreiten der maximal zulässigen Belastung.
Überwachen Sie die Schneelast oder das Stauwasser auf dem Dach. Der Schnee-Alarm-Sensor SAS-107 wird – bei nachträglichem Einbau auf einem Flachdach – in der Regel in die gleiche Dachfolie eingeschweißt, wie die, die auf dem Flachdach vorhanden ist. Damit kann der Schnee-Alarm-Sensor durch einen Dachdecker mit der vorhandenen Dachhaut verschweißt werden und ist auch bei Sturm sicher auf dem Dach befestigt.
Weitere Informationen finden Sie als Download unter www.tbm.biz bzw. über Hotline +49 89 670036-11
Besuchen Sie uns auf der Messe LogiMat 2010 in Stuttgart. Wir stellen aus Halle 7, Stand 400
tbm higtech control GmbH