Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Still GmbH
50 neue Auszubildende haben im August ihre berufliche Zukunft beim Hamburger Intralogistikanbieter STILL begonnen. Im Rahmen eines „Welcome Days“ bekamen sie direkt einen ersten Einblick in ihre zukünftigen Arbeitsbereiche. Das Unternehmen setzt mit dem Start in die Ausbildungssaison 2017 seine erfolgreiche bundesweite Nachwuchsförderung unter dem Motto „Du bist spielentscheidend!“ fort. Derzeit sind den Angaben zufolge insgesamt knapp 200 Auszubildende und duale Studenten bei STILL im Einsatz. „Wir freuen uns auf unsere neuen Teamplayer“, sagt Sten-Arne Saß, der als Ausbildungsleiter bei STILL für die deutschlandweite Berufsausbildung zuständig ist. „Die Auszubildenden erwartet in jedem unserer Berufsbilder eine zeitgemäße, hochqualitative und zukunftsweisende Ausbildung, die wir laufend an technische Trends und unsere Neuentwicklungen anpassen. Diese Dynamik und das gemeinsame Lernen und Arbeiten im Team macht die Ausbildung bei STILL vom ersten Tag an spannend und bereitet die Auszubildenden bestmöglich auf ihre späteren Tätigkeitsfelder vor!“
STILL bildet derzeit im Hamburger Stammhaus sowie den 14 Niederlassungen deutschlandweit in insgesamt 12 technisch/gewerblichen und kaufmännischen Berufsbildern aus. Dazu gehören beispielsweise Mechatroniker (m/w), Industrie-, Zerspanungs- und Konstruktionsmechaniker (m/w), Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w) sowie Industrie- und auch Groß- und Außenhandelskaufleute.
Die hervorragende Berufsausbildung bei STILL wurde inzwischen zum fünften durch die Bestnote im Wettbewerb „Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe 2017“ und die Auszeichnung als zweitbester Ausbildungsbetrieb Deutschlands, in der Sparte Maschinenbau, im Rahmen der Studie „Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe“ im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY bestätigt.