Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
tbm higtech control GmbH
Bereits kurze Zeit nach Markteinführung ist die GefahrSituationsAnzeige GSA-107 der tbm hightech control GmbH aus München von einer unabhängigen Jury aus Experten der Logistik und des Materialfluss mit dem Industriepreis Best of 2018 ausgezeichnet worden.
Die GefahrSituationsAnzeige GSA-107 ist die jüngste Innovation aus dem Haus tbm. Sie kann Gefahrsituationen, die an Kreuzungen entstehen, wenn sich Fahrzeuge oder auch Fahrzeuge und Fußgänger begegnen, offensichtlich und sichtbar machen. Verkehrsteilnehmer werden damit in die Lage versetzt, darauf rechtzeitig zu reagieren und so Unfälle zu vermeiden.
Herzstück der montagefertig gelieferten Komponente ist die intelligente Sensortechnik in Verbindung mit einer ausgefeilten Elektronik, die einzelne Gefahrsituationen identifiziert und mit einem kräftigen Power-LED-Spot am Boden für alle unübersehbar anzeigt. Je nach Gefahrsituation leuchtet der Blue Spot permanent oder blinkt auffallend.
Die häufig an Kreuzungen und Durchfahrten angebrachten Rundspiegel können durch die GefahrSituationsAnzeige problemlos ersetzt werden. Darüber hinaus ist die Sicherheitseinrichtung deutlich wirksamer und auffälliger, wie dies Unternehmensangaben zufolge Kunden immer wieder bestätigen. Die GSA-107 lässt sich ebenso einfach installieren wie ein Rundspiegel, wird ab Werk mit einer Standardkonfiguration geliefert und kann bei Bedarf auch anhand zahlreicher Parameter noch kundenspezifisch über eine Fernbedienung angepasst werden.
Der präventive Arbeitsschutz auf Verkehrswegen in der Logistik wird mit der GefahrSituationsAnzeige GSA-107 um eine weitere wirkungsvolle Maßnahme ergänzt. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach und kann ganz ohne jegliche, komplizierte Fahrzeugeinbindung erfolgen. Auf speziellen Kundenwunsch hat tbm die GefahrSituationsAnzeige auch mit einem Rundspiegel kombiniert. Was als Sonderbau begann, wurde nun aufgrund der großen Nachfrage in das reguläre Lieferprogramm aufgenommen.
Den Angaben zufolge sollen in Kürze auch noch weitere Varianten der GefahrSituationsAnzeige vorgestellt werden. Als Beispiel nennt tbm z.B. eine situationsspezifische Ampel, die bei Engstellen aktive Dienste leistet und den Verkehr intelligent und je nach Verkehrssituation regelt. Durch einfache Montage kann sie bei vorübergehenden „Baustellen“ flexibel eingesetzt werden und soll damit kritische Verkehrssituationen wirkungsvoll verhindern.
tbm higtech control GmbH