Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
tbm higtech control GmbH
Die Unfallstatistik für Intralogistik zeigt nach Angaben der BGHW, dass in der Skala der schweren Unfälle, gleich nach den Anfahrunfällen in der ersten Reihe, die Unfälle durch herabfallende Lasten den 2. Platz belegen. Die Unfallfolgen sind meist sehr schlimm, zum Teil sogar tödlich.
Bei der Ein- und Auslagerung mit Schubmaststaplern oder Frontladern kommt es immer wieder vor, dass ein Fahrzeug schon eine Wendung in die Regalgangachse einleitet, bevor die Gabelzinken aus der Paletten-Ebene herausgezogen wurden. Genau jetzt wird die benachbarte Palette erfasst. Das Palettengut oder die ganze Palette wird zur Seite geschoben und stürzt ab.
Insbesondere in den Regallagern mit Kommissionierung laufen die „Picker“ unachtsam direkt vor oder hinter das Fahrzeug, das gerade ein- oder auslagert, und kommissionieren auf unweit entferntes Fahrzeug die Ware, häufig in Akkord, häufig als Voice Picker mit sehr geringer Wahrnehmung der benachbarten Umgebung.
tbm entwickelte dazu eine Einrichtung zur Aktivwarnung der Fußgänger oder der Kommissionierer, die auf beiden Seiten des Gabelstaplers vom Fahrzeugdach aus aktiviert wird, wenn die Gabelzinken über 0,5 m angehoben werden. Die Wirkung ist beachtenswert. Die Praxis zeigt, dass bei Verwendung der Gefahrbereich-Anzeige GBA-100 mit Blitzlicht-Wirkung keine Personen mehr unachtsam bzw. aus Versehen in den Gefahrbereich steigen.
Was sind die Besonderheiten dieser Innovation GBA-100?
• Schutzeinrichtung im Sinne der ASR A2.1
• Automatische Aktivschaltung ab einer Arbeitshöhe von 0,5 m
• Wirkungsvolle Aktivwarnung für Fußgänger / Kommissionierer
• Lichtstarke LED-Leiste (rot-orange) mit Hochleistungs-Power-LEDs
• Auffällige Lichtblitze in den jeweiligen Gefahrbereich links und rechts des Staplers
• Laser-Bereichsanzeige mit der roten Linie als Gefahrbereich-Eingrenzung ca. 2,5 bis 3 m pro Fahrzeugseite
• Fußgänger werden aktiv gewarnt, sich nicht im Umfeld des Fahrzeuges aufzuhalten.
• Größe: 21 cm lang; Ø 45 mm.
• Spannungsversorgung: 12 / 24 VDC mit Anschluss an 12-80 VDC
• Selbstmontage möglich