Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
An seinen acht Standorten in Europa beschäftigt Hammerer Aluminium Industries (HAI) 1.600 Mitarbeiter. Zu den Aktivitäten des Unternehmens gehören die Lieferung von Hightech-Aluminiumprofilen und Fertigteilen sowie hocheffiziente ...
Kaup GmbH & Co. KG
Die Dreifachklammer von Kaup T429B-1-2-3 erfüllt alle Kriterien einer zukunftsweisenden Investition - maximale Einsatzleistung bei minimalen Kosten. Sie ist ausgestattet mit vielen technischen Innovationen, die für ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit und Rentabilität sorgen. Mit einer einzigartigen Konstruktion, die bei bester Durchsicht lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Und mit modernstem Design, welches bis in das kleinste Detail auf Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt ist.
Die Resttragfähigkeit ist gegenüber vergleichbaren Modellen deutlich erhöht. Hohe Arbeitsgeschwindigkeiten dank optimaler Sicht bei exaktem Gleichlauf und extrem geringer Verschleiß tragen dazu bei, die Betriebskosten zu senken. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Anbaugerätes sichern dem Anwender einen kalkulierbaren Rentabilitätsvorteil.
In intensiven Langzeittests hat die T429B-1-2-3 klar bewiesen, dass sie hohen Qualitätsstandards auch unter härtesten Bedingungen entspricht. Die Konstruktion aus KAUP-Doppel-T-Profilen, C-Profilen und Rundprofilen gewährleistet auch im harten Einsatz höchste Stabilität und die hochverschleißfesten Gleitprofile sind ein Garant für lange Betriebszeiten. Die optimierten Anschraubgabeln garantieren maximale Einsatzzeiten.
Extrem wartungsfreundlich durch praxisorientiertes Design.
Die Dreifachpalettenklammer ist für minimalen Serviceaufwand konstruiert. Die Minimierung der Bauteile sowie die Verwendung optimaler Werkstoffe und Einsatzzeit verlängernder Komponenten, wie z. B. Spiralfedern statt verschleißintensiver Gasdruckfedern, ermöglicht geringsten Wartungsaufwand bei sehr langen Serviceintervallen. Die montagefreundliche Konstruktion gewährleistet darüber hinaus minimale Kosten im Servicefall. Auch die erforderlichen Routinearbeiten können schnell und einfach erledigt werden.