Für ausgewählte Elektrostapler hat Yale ein neues Rückwärtsgeschwindigkeitssystem und dynamische Fußgängerwarnleuchten im Programm. Die beiden speziell entwickelten Fahrerassistenzsysteme werden über das Special Products Engineering Department ...
Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
Kaup GmbH & Co. KG

Adresse : | Braunstrasse 17 63741 Aschaffenburg |
Tel : | 06021 865-0 |
Fax : | 06021 865-213 |
E-Mail : | kaup@kaup.de |
Homepage : | http://www.kaup.de |
Egal welche Lasten ein Stapler heute zu transportieren hat, am besten tut er dies mit Anbaugeräten von Kaup. Er wird dadurch zu einem Multitalent und vielseitigen Alleskönner.
Mit einem umfassenden Produktprogramm für jeden erdenklichen Anwendungsbereich haben wir uns in den vergangenen 50 Jahren bei unseren Kunden einen hervorragenden Ruf erworben - weltweit.
Kaup ist nach Ansicht unabhängiger Fachautoren der führende Hersteller von Zusatzgeräten für Stapler in Europa.
Doch dreht sich bei Kaup nicht alles nur um Stapler, auch Container - Spreader und stationäre Geräte sorgen für einen reibungslosen Warenfluss in bewährter Kaup Qualität.
Kaup Know-how ist weltweit gefragt.
Ansprechpartner und Kontakte bei Kaup
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die ...
Anbaugerätehersteller KAUP feiert in diesem Jahr den 60. Jahrestag seines Bestehens. Gestartet 1962 mit fünf Mitarbeitern, beschäftigt das mittelständische Familienunternehmen aus Aschaffenburg heute weltweit etwa 900 Mitarbeiter. Der ...
Ein Projekt der Superlative und gleichzeitig Meilenstein der Branche: Anbaugerätehersteller KAUP entwickelte, produzierte und lieferte zwei der weltweit größten Anbaugeräte für Gabelstapler an ein niederländisches Stahlwerk. Dort sind ...
Mehrere wegweisende Produktneuheiten auf dem Feld der Großflächenklammern hat Anbaugerätehersteller KAUP anlässlich der LogiMAT 2020 angekündigt.
Weltpremiere in Stuttgart feiert das 'Smart Load Control'. Dieses patentierte, ...
Auf der neu geschaffenen Position des Gesamtvertriebsleiters verantwortet Ralf Schüßler ab sofort sämtliche Bereiche des Vertriebs beim Aschaffenburger Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler. Dabei wird er nach Angaben des ...
Unternehmensgründer Otmar Kaup ist eine der prägenden Figuren in der Fördertechnik und hat allen Grund zum Feiern. Sein 90. Geburtstag im September steht bevor und auch im hohen Alter sprüht er noch immer vor Ideen.
1962 hat ...
PKW werden immer häufiger als Elektro- und als Hybrid-Version angeboten. Flurförderzeuge ebenso. Warum also bei Anbaugeräten nicht den gleichen Weg gehen? Das hat sich Anbaugerätehersteller Kaup gefragt und zeigt deshalb auf der 16. ...
Der Internetauftritt des Anbaugeräteherstellers KAUP erscheint seit Kurzem im responsiven Design und ist damit jederzeit im vollen Umfang auch mobil nutzbar. Dafür hat KAUP seine Website einer grundlegenden Neugestaltung unterzogen. ...
Mit der Australia Pty Ltd (ATTOLLO) hat Anbaugerätehersteller KAUP seine zwölfte Auslandsniederlassung gegründet. Das Unternehmen hat seinen australischen Vertriebspartner mit Wirkung zum 1. März 2017 erworben. „Für uns war es eine ...
Drei innovative Anbaugeräte sind die Hauptdarsteller von Stapleranbaugeräte-Hersteller KAUP auf dem individuellen Messestand der Stuttgarter LogiMAT 2017: das neue Doppel-Palettengerät T429C, die komplett überarbeitete drehbare ...
Die Zertifizierungsstelle des TÜV SÜD hat Anbaugerätehersteller KAUP geprüft und dem Unternehmen in den Bereichen Servicequalität und Kundenzufriedenheit die Gesamtbewertung „Sehr gut“ erteilt. Damit ist der Aschaffenburger ...
Gleich drei Produktneuheiten hat KAUP im Messegepäck der CeMAT 2016 und wird das Mehrfach-Palettengerät T429C, die Drehbare Rollenklammer T458B und die Teleskopgabel T180CT zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorstellen.
Zusätzlich ...
Im Vergleich zum Vorjahr hat Anbaugerätehersteller KAUP seine Präsentationsfläche auf der Stuttgarter LogiMAT noch einmal erweitert. Den zusätzlichen Raum (Halle 8, Stand 8C04) will das Unternehmen aber nicht nur für zusätzliche ...
Um zahlreiche Anbaugeräte unterschiedlicher Produktfamilien zu präsentieren, nutzt Stapleranbaugeräte-Hersteller KAUP die CeMAT 2014 wieder als zentrale Bühne. Das Unternehmen zeigt auf über 700 qm Standfläche (Stand K02 auf dem ...
Stapleranbaugerätehersteller KAUP ist für sein Umweltmanagement-System nach DIN EN ISO 14001 und sein Energiemanagement-System nach DIN EN ISO 50001 erfolgreich zertifiziert worden. Die dafür nötigen unabhängigen ...
Zinkenverstellgeräte stehen traditionell im Mittelpunkt der Messe-Präsentation des Anbaugeräteherstellers Kaup auf der LogiMAT – so auch bei der diesjährigen Ausgabe der Intralogistikmesse.
KAUP zeigt in Halle 8 auf dem Stand 304 ...
Der neue Internetauftritt des Anbaugeräte-Herstellers KAUP ist ab sofort online erreichbar und bündelt alle Informationen auf einer Plattform. Die Unternehmenswebsite wurde grafisch, inhaltlich und technisch komplett überarbeitet und ...
Die Zahlen 1.017, 27 und 13 stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Präsentation von KAUP auf der LogiMAT 2013. Denn mit 1.017 unterschiedlichen Modellen verfügt der Hersteller unter den Anbaugeräteherstellern nach eigenen Angaben über ...
Das Jahr 2012 steht für KAUP, weltweit aktiver Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler sowie von Container-Spreadern, ganz im Zeichen eines runden Jubiläums. Das mittelständische Familienunternehmen startete mit fünf Mitarbeitern ...
Der dänische Anbaugerätehersteller E.L.M., Kragelund A/S und der Stapler-Anbaugerätehersteller KAUP arbeiten zukünftig in Europa zusammen.
E.L.M. vertreibt ab 2011 ergänzend zum eigenen Produktportfolio exklusiv das Produktprogramm ...
Die Dreifachklammer von Kaup T429B-1-2-3 erfüllt alle Kriterien einer zukunftsweisenden Investition - maximale Einsatzleistung bei minimalen Kosten. Sie ist ausgestattet mit vielen technischen Innovationen, die für ein Höchstmaß an ...
Der führende brasilianische Anbaugerätehersteller SAUR Equipamentos S.A. und die deutsche KAUP GmbH & Co. KG, einer der weltweit führenden Anbaugerätehersteller für Gabelstapler und Baumaschinen, stationäre Materialhandhabungsanlagen ...
Nach anderthalb Jahren Bauzeit ging Ende November die neue 16.500 Quadratmeter große zentrale Montagehalle offiziell in Betrieb. Der Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler produziert damit nun auf insgesamt 43.000 Quadratmetern ...
Für Tissuerollen bis 3,0 m Durchmesser und 6 Tonnen Gewicht.
Nichts außergewöhnliches sind für den Aschaffenburger An-baugerätehersteller KAUP Geräte für Stapler oberhalb von 10-Tonnen Tragfähigkeit. So wurden in den vergangenen ...