Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
Kaup GmbH & Co. KG
Die Zahlen 1.017, 27 und 13 stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Präsentation von KAUP auf der LogiMAT 2013. Denn mit 1.017 unterschiedlichen Modellen verfügt der Hersteller unter den Anbaugeräteherstellern nach eigenen Angaben über das breiteste Standardprogramm an Zinkenverstellgeräten. Als vorgehängte Version stehen 27 Baureihen zur Auswahl – sechs für den leichten, 17 für den mittelschweren und 14 für den schweren Einsatz. Zusammen mit den 13 integrierten Versionen bilden sie das aktuelle Produktportfolio im Bereich Zinkenverstellgeräte. Präsentation einer neuen Zinkenverstellgeräte-Baureihe
Auch mit der Wahl der präsentierten Anbaugeräte setzt KAUP auf das Thema Zinkenverstellgeräte. Aus dem Produktprogramm in Stuttgart mit dabei:
die neue Einstiegsbaureihe T156 und die ebenfalls neue integrierte Baureihe T466BIZ.
Ergänzt werden diese Kaup-eigenen Novitäten vom Zinkenverstellgerät IFEXS des dänischen Partners e-l-m Kragelund A/S.
„So können wir interessierten Besuchern ein möglichst breites Bild unseres Produktportfolios geben“, begründet Geschäftsführer Holger Kaup die Wahl der Geräte. „Und als jährlich stattfindende Intralogistikmesse im süddeutschen Raum ist die LogiMAT auch bedeutend für die Nachbarländer“, erläutert er.
Messebesucher treffen KAUP auf der LogiMAT 2013 in Halle 8 auf Stand 314.