Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
STILL GmbH
Seit mehreren Jahren fördert STILL lokale Projekte, die sich dafür einsetzen, Kindern und Jugendlichen in Hamburg eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung, Kultur und sozialer Interaktion zu ermöglichen. Auch 2020 unterstützt das Unternehmen nach eigenen Angaben die Stiftung Mittagskinder, die Stiftung Kultur Palast Hamburg und die Produktionsschule Wilhelmsburg mit einer Geldspende von je 5.000 Euro. Anfang Dezember übergab STILL Geschäftsführer Thomas A. Fischer im Hamburger Stammhaus von STILL die Spenden persönlich an die drei Institutionen.
„Die Unterstützung von Hamburger Kindern und Jugendlichen ist für STILL eine Herzensangelegenheit. Es ist darüber hinaus eine Investition in die Zukunft unserer Stadt – und gerade in dieser herausfordernden Zeit besonders wichtig“, erklärt Thomas A. Fischer bei der Spendenübergabe. Und so engagiert sich STILL auch in diesem Jahr für drei lokale Projekte, die sich für Chancengleichheit, Rechte, Integration und Bildung der Generation von morgen einsetzen – und dafür, dass möglichst viele Kinder jeden Tag eine gesunde Mahlzeit erhalten.
Hamburger Projekte für Chancengleichheit und Zukunft
Die Stiftung Mittagskinder ermöglicht rund 200 Hamburger Kindern regelmäßig nicht nur ein warmes Mittagessen, sondern auch pädagogische Betreuung und Hausaufgabenhilfe zu erhalten. Zudem werden aktuell zahlreiche Familien mit Einkaufsgutscheinen für Lebensmittel unterstützt. Die Stiftung Kultur Palast Hamburg verschafft Kindern den Zugang zu Musik- und Tanzprojekten und setzt aktuell auch digitale Aktionen um. Für einen gleichberechtigen Zugang zu Bildung setzt sich vor allem die Produktionsschule Wilhelmsburg ein. Sie trainiert und qualifiziert Jugendliche nach dem Schulabgang für den Übergang in den Arbeitsmarkt und bietet dafür in fünf Berufsfeldern (Metall, Holz, Gastronomie, Einzelhandel, Friseur) produktorientiertes Lernen an. Hier ist es insbesondere die thematische Nähe zu dem eigenen Ausbildungsberuf als Konstruktionsmechaniker*in, die STILL nach eigener Mitteilung zu einem idealen Partner des Projekts macht. Wie es heißt, wollen daher beide Seiten die Zusammenarbeit im kommenden Jahr intensivieren, um den Absolvent*innen zukünftig noch bessere Chancen für den Berufseinstieg – z.B. bei STILL – zu schaffen. „Die Produktionsschule Wilhelmsburg ist ein tolles Beispiel dafür, wie soziale Unterstützung und eine faire Teilhabe an Ausbildungschancen nachhaltig gelingen können – lokal, konkret und praxisnah“, lobt Thomas A. Fischer.
Bild: Die Stiftung Kulturpalast ist eine der drei Stiftungen, die STILL mit einer Spende unterstützt. Stellvertretend für die Institution war Dörte Inselmann, Vorsitzende & Intendantin der Stiftung Kultur Palast Hamburg (r.), vor Ort, um den Scheck von Thomas A. Fischer, CSO der STILL GmbH (l.) zu übernehmen.