Für ausgewählte Elektrostapler hat Yale ein neues Rückwärtsgeschwindigkeitssystem und dynamische Fußgängerwarnleuchten im Programm. Die beiden speziell entwickelten Fahrerassistenzsysteme werden über das Special Products Engineering Department ...
Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
STILL GmbH
Seit mehreren Jahren fördert STILL lokale Projekte, die sich dafür einsetzen, Kindern und Jugendlichen in Hamburg eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung, Kultur und sozialer Interaktion zu ermöglichen. Auch 2020 unterstützt das Unternehmen nach eigenen Angaben die Stiftung Mittagskinder, die Stiftung Kultur Palast Hamburg und die Produktionsschule Wilhelmsburg mit einer Geldspende von je 5.000 Euro. Anfang Dezember übergab STILL Geschäftsführer Thomas A. Fischer im Hamburger Stammhaus von STILL die Spenden persönlich an die drei Institutionen.
„Die Unterstützung von Hamburger Kindern und Jugendlichen ist für STILL eine Herzensangelegenheit. Es ist darüber hinaus eine Investition in die Zukunft unserer Stadt – und gerade in dieser herausfordernden Zeit besonders wichtig“, erklärt Thomas A. Fischer bei der Spendenübergabe. Und so engagiert sich STILL auch in diesem Jahr für drei lokale Projekte, die sich für Chancengleichheit, Rechte, Integration und Bildung der Generation von morgen einsetzen – und dafür, dass möglichst viele Kinder jeden Tag eine gesunde Mahlzeit erhalten.
Hamburger Projekte für Chancengleichheit und Zukunft
Die Stiftung Mittagskinder ermöglicht rund 200 Hamburger Kindern regelmäßig nicht nur ein warmes Mittagessen, sondern auch pädagogische Betreuung und Hausaufgabenhilfe zu erhalten. Zudem werden aktuell zahlreiche Familien mit Einkaufsgutscheinen für Lebensmittel unterstützt. Die Stiftung Kultur Palast Hamburg verschafft Kindern den Zugang zu Musik- und Tanzprojekten und setzt aktuell auch digitale Aktionen um. Für einen gleichberechtigen Zugang zu Bildung setzt sich vor allem die Produktionsschule Wilhelmsburg ein. Sie trainiert und qualifiziert Jugendliche nach dem Schulabgang für den Übergang in den Arbeitsmarkt und bietet dafür in fünf Berufsfeldern (Metall, Holz, Gastronomie, Einzelhandel, Friseur) produktorientiertes Lernen an. Hier ist es insbesondere die thematische Nähe zu dem eigenen Ausbildungsberuf als Konstruktionsmechaniker*in, die STILL nach eigener Mitteilung zu einem idealen Partner des Projekts macht. Wie es heißt, wollen daher beide Seiten die Zusammenarbeit im kommenden Jahr intensivieren, um den Absolvent*innen zukünftig noch bessere Chancen für den Berufseinstieg – z.B. bei STILL – zu schaffen. „Die Produktionsschule Wilhelmsburg ist ein tolles Beispiel dafür, wie soziale Unterstützung und eine faire Teilhabe an Ausbildungschancen nachhaltig gelingen können – lokal, konkret und praxisnah“, lobt Thomas A. Fischer.
Bild: Die Stiftung Kulturpalast ist eine der drei Stiftungen, die STILL mit einer Spende unterstützt. Stellvertretend für die Institution war Dörte Inselmann, Vorsitzende & Intendantin der Stiftung Kultur Palast Hamburg (r.), vor Ort, um den Scheck von Thomas A. Fischer, CSO der STILL GmbH (l.) zu übernehmen.