Für ausgewählte Elektrostapler hat Yale ein neues Rückwärtsgeschwindigkeitssystem und dynamische Fußgängerwarnleuchten im Programm. Die beiden speziell entwickelten Fahrerassistenzsysteme werden über das Special Products Engineering Department ...
Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
STILL GmbH
Bei ihrem gestrigen „Welcome Day“ hat die STILL GmbH bundesweit insgesamt 59 neue Auszubildende und dual Studierende begrüßt, die an neun Unternehmensstandorten ihre Ausbildungen beginnen. Das Ausbildungsteam hieß die Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen in der Hamburger Unternehmenszentrale willkommen.
„Die Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften wird zu einer immer größeren Herausforderung. Wir haben die komfortable Situation, dass das Interesse an einer Ausbildung bei STILL sehr groß ist und wir auch in diesem Jahr wieder sehr qualifizierte junge Menschen für unser Unternehmen gewinnen konnten“, betonte Jan Wehlen, Ausbildungsleiter bei STILL, in seiner Begrüßungsansprache. Anschließend erhielten die Auszubildenden einen ersten Einblick in das Unternehmen, lernten die wichtigsten Produkte des Intralogistikanbieters kennen und die Unternehmensphilosophie, die STILL seit mehr als 100 Jahren sehr konsequent im Markt vertritt.
In den nächsten Tagen stehen, - unter strengen Corona-Sicherheitsauflagen und in Kleingruppen, wie es heißt - weitere Kennenlernveranstaltungen, Einweisungen in die aktuellen Sicherheits- und Präventionsstandards, eine Werksführung und erste Einblicke in die unterschiedlichen Berufs- und Lernumfelder der Auszubildenden und dual Studierenden auf dem Programm.
28 neue Auszubildende und dual Studierende für STILL in Hamburg
Am STILL Stammsitz in Hamburg beginnen 22 Azubis in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen ihre Ausbildung – darunter in den Bereichen Mechatronik, Industriemechanik, Lagerlogistik sowie in kaufmännischen Berufen. Erstmals bildet STILL in diesem Jahr auch einen Werkstoffprüfer aus. Hinzu kommen in Hamburg sechs neue Studierende dualer Studiengänge wie BWL, Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau oder Elektro- und Informationstechnik. Ebenfalls neu ist der duale Studiengang des Wirtschaftsingenieurwesens im Bereich Bau und Immobilien.
Insgesamt qualifiziert STILL mit dem Beginn des Ausbildungsjahres 2021 eigenen Angaben zufolge deutschlandweit 220 Nachwuchstalente an neun Standorten in sieben unterschiedlichen Ausbildungsberufen und sieben dualen Studiengängen.
Ausgezeichnete Ausbildung
„Wir werden Sie zu exzellenten Innovationsträgern ausbilden“, versprach Jan Wehlen während seiner Willkommensansprache und ergänzte: „Dafür investieren wir sehr viel Engagement und Zeit in Ihre Ausbildung. Im Gegenzug belohnen uns unsere Auszubildenden mit viel Begeisterung, Kreativität und großartigen Leistungen.“ Für sein exzellentes Ausbildungsprogramm wurde STILL in den vergangenen Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Auszeichnung als „Top Employer Deutschland“ des international renommierten Top Employers Institute erhält STILL dieses Jahr sogar schon das zehnte Mal in Folge.