Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
STILL GmbH
STILL unterstützt die Arbeit von Hanseatic Help e.V. und hat der Hamburger Hilfsorganisation einen Hochhubwagen EXV zur Verfügung gestellt. Der leistungsstarke Lagerhelfer sorgt im Außenlager des Vereins in Hamburg Stellingen für tatkräftige Unterstützung. Denn die Ein- und Auslagerung und die Organisation der unzähligen Sachspenden, mit denen Hanseatic Help seit 2015 Menschen in Not unterstützt, stellt die engagierten Helferinnen und Helfer täglich vor große Herausforderungen. Frank Müller, Senior Vice President Brand Management STILL, übergab den Hochhubwagen am 6. Juni persönlich an Hanseatic-Help-Vorstandsmitglied Corinna Walter.
Rund 30.000 Artikel – vor allem Kleidung und Hygieneprodukte – verteilt die Hamburger Hilfsorganisation Hanseatic Help wöchentlich an diejenigen, die sie am dringendsten benötigen. Die Organisation der Spenden in den Lagerräumen in Altona und Stellingen ist dabei eine große logistische Herausforderung. Deswegen haben die engagierten Hamburgerinnen und Hamburger nun leistungsstarke Unterstützung bekommen.
„Unsere höchste Anerkennung für das Engagement von Hanseatic Help“, sagt Frank Müller. „Wenn wir als Hamburger Traditionsunternehmen mit unserer Logistikkompetenz und unseren Produkten einen Teil dazu beitragen können, ihre Arbeit effizienter und für die Helfenden komfortabler und sicherer zu gestalten, tun wir das sehr gerne.“
„In unserem Lager gibt es immer viel zu tun. Dass wir dafür jetzt so starke Unterstützung erhalten, ist eine große Bereicherung und Erleichterung unserer Arbeit“, freute sich Corinna Walter. „Es ist immer schön, den Zusammenhalt in Hamburg zu erleben. Die Unterstützung durch Hamburger Traditionsunternehmen wie STILL ist eine wichtige Säule unserer erfolgreichen Arbeit.“