Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
STILL GmbH
Dr. Florian Heydenreich wird Executive Vice President Sales & Service von STILL EMEA. Mit einer neuen Markenführung will der Hamburger Intralogistikanbieter Kundenbedürfnisse noch gezielter bedienen und mit smarten Lösungen neue Segmente erobern.
STILL fokussiert sich eigenen Angaben zufolge auf smarte Intralogistiklösungen und einen kontinuierlichen Dialog mit den Kunden, um diese stets bestmöglich umzusetzen. Dieses STILL spezifische Kundenerlebnis will das Unternehmen mit einer neuen Organisation sicherstellen. Markantes Merkmal der neuen Struktur ist die neu geschaffene Position des Executive Vice President Sales & Service – übernehmen wird diese Position Dr. Florian Heydenreich. Der 42-Jährige wechselt für diese Aufgabe von der Konzernseite zu STILL und leitet das Markenführungsteam um Frank Müller, Senior Vice President Sales & Service Business Development STILL, Jan Christoph Sachse, Senior Director Marketing & Brand Communications STILL, Sascha Jordan, Senior Director Strategy & Solution Portfolio STILL, und Marina Tiepermann, Vice President International Key Account Management STILL.
Heydenreich bringt langjährige Erfahrung im Intralogistikgeschäft mit und verspricht sich viel von der neuen Struktur: „Mit ihr haben wir die Handhabe, um auf Markenebene schnell zu agieren und markenspezifische Entscheidungen rasch umzusetzen. So können wir die Entwicklung passgenauer Produkte und Services beschleunigen und die Präsenz bei unseren lokalen Kunden und globalen Key Accounts erhöhen.“
Den entscheidenden Hebel dafür sieht Heydenreich in der Markenpositionierung als Anbieter smarter Lösungen: „STILL besetzt damit eines der wachstums- und zukunftsfähigsten Segmente im weltweiten Intralogistikmarkt. Mit unserer neuen, schlagkräftigen und agilen Struktur sind wir dafür optimal aufgestellt.“