Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Kilomatic Wiegetechnische Gesellschaft mbH
In der heutigen schnelllebigen Industrie ist die Effizienz von Prozessen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Als Anbieter von Wiegetechnik für Flurförderzeuge aus der Region Hannover bietet Kilomatic mit seinen DREXEL Industriewaagen eine innovative Lösung für mobiles Wiegen. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, Zeit und Ressourcen zu sparen, während sie gleichzeitig ihre Abläufe optimieren können.
Kilomatic bietet seinen Kunden hochwertige Produkte an, die nicht nur wirtschaftlich sind, sondern auch Platz sparen. Die elektronischen Gewichtsanzeiger für Gabelstapler der Baureihen DI-44, DI-52RS und DI-54RS sind vielseitig einsetzbar und lassen sich problemlos nachträglich an fast allen Gabelstaplern anbringen – und das sogar in Eigenmontage, wie es heißt.
Sämtliche Anwendungen benötigen natürlich individuelle Lösungen .Aus diesem Grund ist eine persönliche Beratung durch ein erfahrenes Team unerlässlich. Die Fachleute von Kilomatic stehen hier gerne zur Verfügung, um die speziellen Kundenbedürfnisse zu erfassen und individuelle Lösungen zu bieten.
Es gibt verschiedene Optionen, die bei der Auswahl der passenden Baureihe angeboten werden: RS-232-Schnittstellen für Drucker, Großanzeigen, 10er-Tastaturen und 10 Funktionstasten sind nur einige der Möglichkeiten. Außerdem sind Features wie die UBS-Funktion, Speichermöglichkeiten für bis zu 250 Artikel und die Übertragung von Daten über ein WLAN-Modul verfügbar.
Weitere Infos erhalten Interessenten auf der Homepage oder auf den Social Media Plattformen (Instagram und Facebook) von Kilomatic.