Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
tbm higtech control GmbH
Kreuzungen und Durchfahrten sind eine der häufigsten Gefahrstellen in der Logistik. Oftmals sind diese Stellen mit Rundspiegeln ausgestattet, aber es geht auch effektiver und wirkungsvoller: Mit der GefahrSituationsAnzeige GSA-107 wird die drohende Kollision situationsabhängig mit einem leuchtenden LED-Spot auf den Boden angezeigt. Ganz ohne Fahrzeugausstattung. Bei einer aktiv drohenden Gefahr wird so effektiv und wirkungsvoll gewarnt. Ohne Reizüberflutung. Eine einfache und sofort umsetzbare Lösung. Rundspiegel sind an Kreuzungen und Durchfahrten oft Tradition und innerbetrieblich vorgeschrieben. Die GSA-107 „Spiegel“ ergänzt den gewohnten „Blick ums Eck“ mit intelligenter und auffälliger Aktivwarnung. Sensorgesteuert erkennt und unterscheidet sie Fahrzeuge und warnt softwaregesteuert je nach Situation:
Fußgänger (allein):
lösen keinen Alarm aus
Ein Fahrzeug: Gefahrstufe 1
Spot leuchtet
Mehrere Fahrzeuge: Gefahrstufe 2
Spot blinkt
Fahrzeug + Person: Gefahrstufe 3
Spot blinkt schnell
Die GefahrSituationsAnzeige GSA-107 macht die Gefahr sichtbar und sorgt damit für hohe Aufmerksamkeit. In Kombination mit dem Spiegel ist sie eine runde Sache mit doppelter Wirkung.
tbm higtech control GmbH