Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Still GmbH
Mit neun neuen RX 20 Elektrostaplern und zehn neuen EXV Hochhubwagen hat STILL die Staplerflotte von Jägermeister, dem Hersteller des berühmten Kräuterlikörs, erneuert. Seit mehr als 80 Jahren zeigt Jägermeister, was mit einem ganzheitlich gelebten Premium-Spirit möglich ist. Für die Herstellung des weltweit erfolgreichsten Kräuterlikörs ist nur das Beste gut genug. Mit dem neuen Produkt 'JÄGERMEISTER Manifest' führte Jägermeister 2017 sogar den ersten Superpremium-Likör in den internationalen Markt ein. Dieser hohe Selbstanspruch zeigt sich auch in der Produktion. Jägermeister setzt den Angaben zufolge hier ausschließlich auf Partner, die die eigenen Werte teilen, um Produkte von herausragender Qualität hervorzubringen. Seit über 50 Jahren ist Jägermeister zufriedener STILL Kunde und freut sich über ein jüngst erfolgtes Flotten-Upgrade.
Anfang April reiste Michael Quest, Leiter STILL Niederlassung Hannover/Bielefeld, mit zwei Kollegen aus dem Vertrieb (Heinz Brockmann und Frederic Trümpler) nach Wolfenbüttel in den Produktionsstandort Linden, um die Schlüssel für neun neue RX 20 Elektrostapler und zehn neue EXV Hochhubwagen an das Jägermeister-Team zu übergeben. Über die technischen Highlights hinaus, sind die Fahrzeuge auch optisch ein echter Hingucker und präsentieren sich in einer exklusiven Jägermeister-Sonderlackierung.
Eingesetzt werden die Fahrzeuge an den Standorten in Wolfenbüttel und in Kamenz, wo sie unter anderem leere Flaschen sowie Kartonagen und Etiketten transportieren und die fertige Ware bereitstellen.