Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Still GmbH
Ganz im Zeichen der Zukunftsprojekte Industrie 4.0 präsentiert sich STILL vom 14. bis 16. März 2017 auf der LogiMAT in Stuttgart. Einmal mehr wird der Hersteller demonstrieren, wie breit das Produkt- und Lösungsportfolio für intralogistische Anforderungen ist. Neben leistungsstarken Flurförderzeugen und einer Premium-Ausstattung, z. B. dem umfangreichen Lithium-Ionen-Portfolio, werden hoch entwickelte Anwendungen wie Routenzüge eine Rolle spielen. Aber auch die Vorteile der Serviceprodukte, z. B. STILL Originalteile, und Business Services, wie das richtige Energiemanagement, gehören zu den Messethemen bei STILL. Außerdem wird die Automatisierung für jegliche Anforderungen sowie Autonomie 2017 wieder für Gesprächsstoff sorgen.
Die Produkt- und Lösungswelt von STILL zeigt, dass innerbetriebliche Logistik aus weit mehr als nur Flurförderzeugen besteht. Jedes Projekt beginnt mit intralogistischer Beratung, die die optimale Lösung für jede Lagergestaltung bietet. Bevor jedoch überhaupt Fahrzeuge zum Einsatz kommen, bedarf es neben Regalen, optimal geplanten Warenströmen und der entsprechenden Software auch eines entsprechenden Service, der an jedem Ort zu jeder Zeit parat ist.