Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
tbm higtech control GmbH
Mit ihrer gesamten Produktpalette an Lösungen für die Logistik und den Arbeitsschutz ist auch in diesem Jahr wieder die tbm tbm hightech control GmbH auf der LogiMAT 2020 in Stuttgart vertreten.
Im Mittelpunkt steht für tbm auf der Messe der neue NoColl-Sensor DOME V3. Das intelligente Verkehrsleitsystem befindet sich am Flurförderzeug und dient primär als Kollisionsschutz. Das kleine und kompakte Gerät kommuniziert hierfür über ein codiertes Infrarotlicht mit NoColl-Sensoren am Baukörper und kann dadurch automatisch Unfälle auf innerbetrieblichen Verkehrswegen und an Gefahrenstellen reduzieren.
Mit der neuen NoColl-Version DOME V3 ergänzt tbm die bisherige Ausführung V2 um eine Geschwindigkeitsreduzierung während der Begegnungszeit zweier Fahrzeuge. Durch regelmäßige Updates können Anwender auch mit weiteren zusätzlichen Funktionen immer up-to-date sein.
Daneben präsentieren die Sicherheitsspezialisten aus Aschheim bei München auch ihre weiteren Produkte für mehr Arbeitssicherheit in der Intralogistik. Dazu gehören:
• RAM-107 Rückraum-Überwachung:
Sie erkennt Objekte bei der Rückwärtsfahrt und soll dadurch Personen- oder Sachschäden verhindern. Die Überwachungskeule passt sich in der Länge der gefahrenen Geschwindigkeit an.
• GSA-107 GefahrSituationsAnzeige:
Sie dient als Kreuzungssicherung, indem sie einzelne Gefahren erkennt und Verkehrsteilnehmer automatisch warnt.
• IOG-107 InDoor-/OutDoor-Geschwindigkeitsregler:
Er erkennt die Hallendecke durch die Reflexion der ausgesendeten Radarstrahlung bzw. der Infrarotstrahlung und passt bei Bedarf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs an.
• RFID-Aura-207:
Diese bildet einen kugelförmigen 360 Grad-Schutzbereich rund um das Fahrzeug und warnt den Fahrer beim Rangieren vor Personen, die einen Transponder in der Tasche oder am Schuh tragen.
Auf der LogiMAT mehr erfahren
Das erfahrene Hightech-Unternehmen aus Aschheim bei München sorgt dank moderner und innovativer Sensortechnik für mehr Arbeitssicherheit in der Intralogistik. Auf der LogiMAT in Stuttgart sind Besucher vom 10. bis 12. März 2020 in Halle 10 an Stand B05 eingeladen, ein Paar echte bayerische Weißwürste zu genießen und mehr über die Produkte und Problem-Lösungen des Unternehmens zu erfahren.
tbm higtech control GmbH