BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
Hoppecke Batterien GmbH & Co. KG
Vom 19. – 21. Februar 2019 war HOPPECKE mit seiner trak Vertriebsmannschaft auf der LogiMAT in Stuttgart vertreten. Schon im Vorfeld war klar, dass die LogiMAT 2019 neue Maßstäbe setzen würde. In Besucherzahlen ausgedrückt waren dies nach Veranstalterangaben 61.740 Fachbesucher, was insgesamt einem Plus von 11,5 Prozent Besuchern gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch auf dem HOPPECKE-Stand war dieser Zuwachs bereits am ersten Messetag spürbar, wie das Unternehmen mitteilt. Hier stand der Launch der neuen trak │ uplift Produkte im Fokus der Besucher. Die Blei-Säure-Batterien sind dank des neuen Active Carbon nach Herstellerangaben besonders leistungsfähig und wirtschaftlich in ihren Produkteigenschaften. Die Produkte richten sich am Bedarf des Kunden aus und können so vielen unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden. Dieser anwendungsorientierte Systemcharakter bekam auf der LogiMAT sehr viel Lob durch die Besucher, wie es heißt. Und so konnten auch bereits Verhandlungsgespräche und ein erster Verkaufserfolg auf der Messe verbucht werden.
Aber auch die weiteren Produkte wie der HOPPECKE trak │ charger HF premium, der trak │ systemizer powercube und die trak │ serviceline fanden regen Anklang. Ihren Höhepunkt fand die LogiMAT 2019 für HOPPECKE nach eigenen Angaben am Mittwoch mit über 200 Kontakten. „Wir sind absolut begeistert. Wir hatten bereits am Mittwoch mehr Besucher als während der kompletten Messe im Jahr 2018, insgesamt war es in drei Tagen eine hohe dreistellige Zahl an Kontakten. Und auch die Qualität der Gespräche war sehr gut“, resümierte Standleiter Tim Christian Kappe mehr als zufrieden mit dem Auftritt von HOPPECKE auf der LogiMAT. Auch der Fachvortrag von Dr. Carsten Jähne am letzten Messetag sei nochmal ein Highlight gewesen, mit dem sich HOPPECKE als Systempartner dem Fachpublikum präsentiert hat.