Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
An seinen acht Standorten in Europa beschäftigt Hammerer Aluminium Industries (HAI) 1.600 Mitarbeiter. Zu den Aktivitäten des Unternehmens gehören die Lieferung von Hightech-Aluminiumprofilen und Fertigteilen sowie hocheffiziente ...
HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG

Adresse : | Bontkirchener Str. 1 59929 Brilon |
Tel : | +49 (0) 2963 61-0 |
Fax : | +49 (0) 2963 61-270 |
E-Mail : | motivepower@hoppecke.com |
Homepage : | http://www.hoppecke.com |
HOPPECKE ist der größte Hersteller von Industriebatteriesystemen in europäischer Hand und hat sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Dienstleistungen zur Energiespeicherung spezialisiert.
Seit 1927 entwickelt und produziert das wertebasierte, unabhängige Familienunternehmen Energiespeichersysteme nach German Quality Standard. Viele der Entwicklungen sind für den Markt der Industriebatterien bis heute wegweisend.
Die zunehmende Nutzung regenerativer Energien und die Umstellung auf emissionsfreie Antriebe steigert die Bedeutung wiederaufladbarer Energiespeicher. HOPPECKE gestaltet die Energiewende mit. Auf den afrikanischen und asiatischen Märkten, aber auch in Europa, sorgen die HOPPECKE Solar-Energiesysteme für die Zwischenspeicherung der stark fluktuierenden Sonnen- und Windenergie und damit für eine dezentrale, nachhaltige und emissionsfreie Energieversorgung. Mit seinen Batteriesystemen für den emissionsfreien und geräuscharmen Antrieb von Bussen im öffentlichen Personennahverkehr, von Nutzfahrzeugen in Kommunen oder an den Flughäfen leistet HOPPECKE einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele.
In der Sparte Motive Power Systems liefert HOPPECKE für jede industrielle Anwendung das richtige Antriebsenergie-System: Energie für Gabelstapler, Regalbediengeräte, für die Lagertechnik und Fahrerlose Transportsysteme, für Reinigungsmaschinen, Hebebühnen, für elektrische Nutzfahrzeuge, für Boote und Rollstühle.
Der Kunde erhält alle relevanten Technologien aus einer Hand: Blei-Säure, Faserstruktur-Nickel (FNC®) und Lithium-Ionen-Technologie. So entsteht aus Energie Synergie.
Die Produktfamilie „trak®“ umfasst Batterien und Ladetechnologien. Diese sind optimal aufeinander abgestimmt und bilden zusammen mit Komponenten aus eigener Entwicklung effiziente und langlebige Antriebsenergie-Systeme. Zum Angebot gehören außerdem die Planung, Einrichtung sowie Optimierung von Ladestationen mit Batteriewechsel- und Managementsystemen.
Zudem garantiert das eigene und flächendeckende Servicenetzwerk in Deutschland und Europa höchste Sicherheit, System- und Energieverfügbarkeit. HOPPECKE verfügt über eine flächendeckende Rücknahmelogistik in Deutschland und Europa. Das Unternehmen organisiert die direkte Abholung Ihrer Altbatterien und sorgt für eine sachgerechte Entsorgung in der zertifizierten Metallhütte HOPPECKE.
Flexible Abrechnungsmodelle ermöglichen sogar eine Abrechnung nach der tatsächlich verbrauchten Energie in der Ladestation ohne Investitionen in Batterien und Ladegeräten. HOPPECKE Energiekonzepte sind auf Ihre Anforderungen individuell zugeschnitten und bieten nachhaltig maximale Energieverfügbarkeit.
Quick Links:
Ladegeräte-Batteriewechselsysteme-Komponenten
Zur diesjährigen LogiMAT hat HOPPECKE Neuheiten und Lösungen zu Kosten-, Energie- und Platzeinsparungen in der Intralogistik am Start. Steigende Energiekosten von bis zu 30 Prozent, gekoppelt mit einem hohen Bedarf an Energie, sind in ...
Elektro-Schwerlastgabelstapler rücken immer mehr in Bereiche, die zuvor nur Flurförderzeugen mit Verbrennungsmotoren vorbehalten waren. Was vor Jahren noch undenkbar war, ist heute Realität: Elektrogabelstapler mit einer Tragkraft von ...
HOPPECKE hat von EcoVadis die Silber-Medaille für ganzheitliches und nachhaltiges Verantwortungsbewusstsein erhalten.
Mit 64 Punkten von 100 gehört HOPPECKE zu den besten 25 Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Das ...
Die Elektromobilität rückt ein weiteres Stück näher – HOPPECKE unterzeichnet einen europaweiten Partnervertrag mit CATL, dem Weltmarktführer von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme, über den Service ...
Für die aktive und passive Batteriekühlung hat HOPPECKE das trak |intercooler Batteriesystem mit neuartigem Batteriedesign und einer Ladestation mit Lüfter und Steuergerät auf den Markt gebracht. Der Hersteller hat hierzu ein ...
Mitte Mai ist es wieder soweit und die Messe The smarter E Europe öffnet in München ihre Tore. Auch HOPPECKE ist mit dabei als Teil der ees Europe und präsentiert seine Highlights auf der internationalen Fachmesse für Batterien und ...
HOPPECKE und die Erikoglu Holding haben auf der CeMAT Eurasia ihre exklusive Partnerschaft bekannt gegeben. Die beiden Traditionsunternehmen nutzten die vergangene CeMAT Eurasia vom 14. bis 17. März 2019 als Plattform, um bereits ...
Vom 19. – 21. Februar 2019 war HOPPECKE mit seiner trak Vertriebsmannschaft auf der LogiMAT in Stuttgart vertreten. Schon im Vorfeld war klar, dass die LogiMAT 2019 neue Maßstäbe setzen würde. In Besucherzahlen ausgedrückt waren dies ...
In diesem Jahr steht die neue trak uplift Produktfamilie im Fokus des Messeauftritts von HOPPECKE auf der LogiMAT 2019. Das TRAK Team HOPPECKE rund um den Vertriebsleiter für die DACH Region und Standleiter Tim Christian Kappe lädt ...
Die vernetzte und intelligente Logistik der Zukunft war das zentrale Thema der CeMAT 2018. HOPPECKE zeigte auf der Messe vernetzte Energielösungen und innovative Produkte rund um den elektrischen Antrieb von Flurförderzeugen. Die ...
Die Fabrik der Zukunft ist digital und vernetzt - und sie ist heute schon teilweise Realität. Auf der CeMAT in Hannover zeigt HOPPECKE vernetzte Energielösungen und innovative Produkte rund um den elektrischen Antrieb von ...
Gesteigerte Flexibilität? Senkung der Betriebskosten? Bequem den Batteriepark im Blick haben? Erhöhte Betriebssicherheit? Die Umwelt schützen? Was bewegt Betreiber? HOPPECKE lädt auf der LogiMAT in Stuttgart ein zum direkten Austausch ...
Mit der mobilen schlüsselfertigen Lade- und Wechselstation trak | systemizer powercube bietet HOPPECKE ab sofort die Möglichkeit, die Antriebsbatterien von Flurförderzeugen statt im engen Innenbereich von Werks- oder Logistikhallen im ...
Eine digitale Datensammlung und -aufbereitung, umfangreiche Möglichkeiten der vernetzten Auswertung und Kommunikation und gleichzeitig innovativste Technik und Technologie - so stellt HOPPECKE passend zum Marktlaunch den nach ...
Power Your Success.
Unter diesem Motto präsentiert HOPPECKE seine neue und effektivste Ladegeräte-Generation trak | charger HF premium auf der LogiMAT 2015 vom 10. bis 12. Februar in Stuttgart.
Ebenfalls im Messegepäck dabei ...
Auf dem Messesstand A55 in Halle 8 können Besucher der Intralogistik-Fachmesse LogiMAT vom 10. bis 12. Februar in Stuttgart unter anderem die effektive neue Ladegeräte-Generation trak® charger HF premium von Hoppecke erleben. Der ...