Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Still GmbH
Mit der gefragten RX-Staplerbaureihe schreibt die Hamburger STILL GmbH einmal mehr Erfolgsgeschichte: Die Produktion des 200.000sten Gabelstaplers aus der orangesilbernen Bestsellerserie ist ein weiteres Highlight der fast hundertjährigen Unternehmenshistorie. Grund genug, einen neuen RX 20 und damit die erst im Januar vorgestellte Quintessenz der leistungsstarken RX-Reihe an die Ulmer Seifert Logistics Group zu übergeben. Bereits seit 70 Jahren sorgt das Ulmer Familienunternehmen als internationaler Speditions- und Kontraktlogistiker für die reibungslose Supply-Chain seiner Kunden. Den Jubiläumsstapler hat Christian Stoll, Geschäftsführer (COO) der Seifert Logistics GmbH im Rahmen der diesjährigen LogiMAT 2018 von Thomas A. Fischer, Vertriebsgeschäftsführer (CSO) STILL, sowie Vertriebsleiter Holger Brandt entgegengenommen. Die Erfolgsgeschichte von STILL beginnt 1920, als Firmengründer Hans Still mit einem Reparaturbetrieb für Elektromotoren an den Start geht. Schnell expandiert das Unternehmen und zieht später an seinen heutigen Hauptsitz in der Berzeliusstraße. 1949 wird mit dem ersten selbst entwickelten elektromotorischen Gabelstapler EGS 1000 eine Innovation auf den Markt gebracht. Die Reihe der R 50 Elektrostapler wird nach eigenen Angaben zur meistverkauften Dreiradstaplerserie ihrer Klasse. 2003 beginnt STILL mit dem ersten RX 50 mit der bis heute erfolgreichen RX-Baureihe. Die hinter dem Namensbestandteil „X“ stehende Idee ist es, den Besten von STILL noch besser zu machen. Das orangesilberne Design sowie die Verbindung von Umweltverträglichkeit mit höchster Effizienz und Ergonomie setzten eigenen Angaben zufolge Branchenstandards. Der bereits vom Firmengründer gelebte Erfindergeist sorgt bis heute dafür, dass sich STILL vom Staplerproduzenten zu einem der weltweit führenden Anbieter für die intelligente Steuerung innerbetrieblicher Waren- und Informationsströme entwickelt hat.
Die Übergabe des Jubiläumsstaplers an die Seifert Logistics Group setzt auch ein Zeichen der Zukunftsfähigkeit für die Geschäftsbeziehungen beider Unternehmen. „Dass wir mit dem neuen RX 20 ein Jubiläumsfahrzeug übergeben haben, das in besonderer Weise unseren Anspruch unterstreicht, innovative, effiziente und umweltverträgliche Lösungen für die komplexen Anforderungen unserer Kunden zu liefern, beweist den hohen Stellenwert unserer vertrauensvollen Partnerschaft mit der Seifert Logistics Group“, betont Thomas A. Fischer bei der Übergabe des Fahrzeugs in Stuttgart. Vertriebsleiter Holger Brandt ergänzt: „STILL und Seifert Logistics verbindet die Leidenschaft für absolute Kundenorientierung und ein tiefes Verständnis füreinander“.
Die Seifert Logistics Group (www.seifert-logistics.com) hat sich seit der Unternehmensgründung im Jahr 1947 als Spezialist für die gesamte Supply Chain seiner Kunden vom regionalen Marktführer zum international agierenden Speditions- und Kontraktlogistiker entwickelt. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Ulm zählt mit seinen über 1.900 Mitarbeitern zu den führenden deutschen Logistikdienstleistern. An 43 Standorten in Europa realisiert die Seifert Logistics Group Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslösungen für die Branchen Automotive, Papier, Chemie, Baustoffe, Pharma und Konsumgüter. Im Jahr 2017 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 185 Millionen Euro.
„Für die Seifert Logistcs Group ist diese Übergabe ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit mit STILL“, betont Christian Stoll, Geschäftsführer (COO) der Seifert Logistics GmbH, und ergänzt: „Neben rasanten technologischen Entwicklungen müssen wir Logistiker uns auf ein Kundenverhalten einstellen, das sich immer dynamischer verändert. So steigen die Ansprüche unserer Kunden an kürzere Lieferzeiten und Transparenz kontinuierlich. Mit den Lösungen von STILL können wir diese Anforderungen kompetent und sicher erfüllen.“