Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Hawker GmbH

Adresse : | Dieckstrasse 42 58089 Hagen |
Tel : | +49 (0) 2331/3720 |
Fax : | +49 (0) 2331/372183 |
E-Mail : | info@de.enersys.com |
Homepage : | https://www.enersys.com/de |
Hawker ist ein Tochterunternehmen von EnerSys, einem der weltweit größten Hersteller von Industriebatterien (Traktionsbatterien und Ladegeräte, Stationäre Batterien, Sonderbatterien).
Unsere langjährige Erfahrung in der Herstellung von Batterien und dazugehörigen Ladegeräten - vormals unter den Namen Varta und Oldham im Markt vertreten - hat Hawker zu einer der führenden Marken im Bereich Antriebsbatterien gemacht.
Wo auch immer in Europa Sie geschäftlich vertreten sind, EnerSys/Hawker ist ganz in Ihrer Nähe und unterstützt Sie mit Energie und Leistung rund um das Thema Fahrzeugantriebsbatterien. Unsere in Europa strategisch verteilten Produktionsstätten sind in höchstem Maße auf Effizienz ausgerichtet und tragen so im Sinne unserer Geschäftspartner zur Wertsteigerung bei.
Im Sinne unserer Kunden produzieren und liefern wir komplette Energie- und Servicelösungen für alle Anwendungsbereiche Traktion vom einfachen handgeführten Stapler, über Reinigungs- und Kehrmaschinen, Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, FTS bis hin zu Anwendungen in Lokomotiven, Straßenfahrzeugen oder sogar Versorgungseinrichtungen.
Das Angebot an unsere Kunden beinhaltet - neben Batterien und Ladegeräten – das komplette Know-How für die Einrichtung von Ladestationen. EnerSys/Hawker hat viele Jahre Erfahrung mit der umfassenden Konzeption für Ladestationen. Angefangen vom ersten Entwurf bis zur kompletten Installation, einschließlich Projektabwicklung und Schulung des Wartungspersonals, können wir Systeme vorstellen, die raumsparend und kosteneffizient sind, den geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprechen und auf die spezifischen Wünsche des Kunden zugeschnitten sind.
Unser europaweites Verkaufs- und Service-Netzwerk ist darauf ausgerichtet, zum geschäftlichen Erfolg unserer Kunden nicht nur durch effektive Systemlösungen sondern auch durch fundierte Betreuung und Beratung beizutragen. Was auch immer Sie brauchen, nur eine Batterie oder Batterien für eine komplette Fahrzeugflotte, Ladegeräte, ein Batterie-Handling- System oder ein modernes Flotten-Managementsystem: Sie können auf uns zählen.
Desch Plantpak mit Sitz in Waalwijk hat vor kurzem seinen innerbetrieblichen Fuhrpark mit zehn elektrischen Gabelstaplern erweitert. Betrieben werden die neuen Flurförderzeuge mit NexSys Thin Plate Pure Lead (TPPL)-Batterien von ...
Basierend auf der Dünnplatten-Reinblei-Technologie (TPPL – Thin Plate Pure Lead) bietet EnerSys® mit NexSys® PURE und NexSys® CORE zwei Hochleistungsbatterien, die an die Anforderungen der Benutzer von elektrischen Flurförderzeugen im ...
Die NexSys-Batterie von Hawker mit der Thin Plate Pure Lead (TPPL)-Batterietechnologie hat sich seit langem als hochflexible, wartungsfreie Technologie für Fahrzeuge im Materialtransport etabliert und ist jetzt in zwei Varianten ...
Enersys hat die Gabelstaplerflotte der Kraftverkehrsspedition Trans Lusia mit neuen Hochleistungsbatterien ausgestattet. Die italienische Spedition ist seit fast 30 Jahren in der nationalen und internationalen Obst- und Gemüsebranche ...
Durch den Einsatz von EnerSys-IRONCLAD-Schwerlastbatterien, die mehr Leistung, eine höhere Anzahl von Zyklen und eine höhere Kapazität versprechen, konnte Gaer Business in seinem Lager in Corte Tegge in Italien die Produktivität ...
EnerSys hat kürzlich seine Baureihe modularer Ladegeräte Life iQ erweitert. Dank der neuen 96 V- und 120 V-Ladegeräte mit einer Leistung von bis zu 21 kW können auch die Batterien der größten Flurförderzeuge geladen werden. Zu diesen ...
Mit der Markteinführung der NexSys® iON™-Batteriesysteme erweitert EnerSys® 2019 seine NexSys®- Antriebsbatterien-Baureihe mit modernster Lithium-Ionen-Technologie. Die Baureihe wird dann sowohl hochwertige Dünnblech-Reinblei- (TPPL)- ...
Das neue intelligente Batterie-Dashboard Truck iQTM von EnerSys® bietet Fahrern von Flurförderfzeugen eine Echtzeit-Visualisierung des Batteriestatus ihres Fahrzeugs. Orjan Eriksson, Commercial Application Manager Monitoring & ...
EnerSys® stellt seine neuesten Innovationen für Fahrzeugtraktionsbatterien und die dazugehörige Infrastruktur auf der LogiMAT 2019 - vom 19.-21. Februar 2019 in Stuttgart, Deutschland vor. Technische Experten präsentieren auf dem ...
In der Intralogistik spielt die Notwendigkeit der Optimierung von Abläufen und die ununterbrochene Verfügbarkeit der Flurförderzeuge eine immer größere Rolle. Dadurch steigt auch der Bedarf an flexibleren, kompakten und integrierten ...
Mit dem neuen Xinx™-System hat EnerSys® jetzt ein intelligentes und anwenderfreundliches Batteriebetriebs-Managementsystem auf Cloud-Basis vorgestellt. Es erfasst nach Anbieterangaben die Daten der Batterie über ein an der Batterie ...
Leistungsfähigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit der Elektrofahrzeuge, die bei Turkish Ground Services (TGS) – ein Gemeinschaftsunternehmen von Turkish Airlines und Havas – für Dienste an sechs großen Flughäfen in der Türkei ...
Um die Anforderungen von Schwerlastanwendungen zu erfüllen, hat EnerSys® jetzt seine neue vierpolige IRONCLAD®-Batterie mit den Vorteilen der Zwischenladung kombiniert. Diese leistungsstarke Kombination soll Nutzern von ...
Die neuen, kompakten NexSys™-, powerbloc- und powerbloc-dry-Batterien von EnerSys sind für Anwendungen mit niedrigeren Antriebsleistungen konzipiert, bei denen laut Hersteller hohe Performance und lange Laufzeiten bei niedrigen ...
Kurze Ladezeiten, Zwischenlademöglichkeit und Vermeidung von Batteriewechseln – alles Gründe, aus denen sich die Daimler AG nach Angaben des Herstellers für NexSys-Batterien in Dünnplatten-Reinblei-Technologie (Thin Plate Pure Lead, ...
Aus Hawker XFC wurde eine globale Marke mit dem Namen NexSys™.
Die Batterien der Reihe NexSys von EnerSys haben die Betriebsweise, wie Kunden ihre Flurförderzeugflotte betreiben, verändert.
Wartungsfreiheit, Schnellladung, ...
Hochfrequenztechnologie ist mittlerweile zum Standard beim Laden von Traktionsbatterien geworden. Aber die neuen Ladegeräte-Baureihen Lifetech® Modular und Life IQ™ Modular von EnerSys/HAWKER legen jetzt die Messlatte höher, indem ...
IRONCLAD® ist eine Batterie, mit der sich Anforderungen sehr harter Schwerlastanwendungen erfüllen lassen. Diese Batterie wird Herstellerangaben zufolge mit der bewährten EnerSys®Square Tube-Technologie gebaut, um anhaltend höhere ...