Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
VOLK Fahrzeugbau GmbH

Adresse : | Stahlstrasse 15 88339 Bad Waldsee |
Tel : | 07524/9709-0 |
Fax : | 07524/9709-40 |
E-Mail : | info@volk.de |
Homepage : | http://www.volk.de |
Fahrersitzschlepper mit 1 bis 150 Tonnen Anhängelast, Plattformwagen mit 0.3 bis 10 Tonnen Tragfähigkeit und Anhänger mit 1 bis 100 Tonnen Tragfähigkeit für den Einsatz in der Industrie, auf Flughäfen und im kommunalen Bereich.
Als Antriebsoptionen stehen Elektro-, Diesel-, Hybrid- und Treibgasantriebe zur Verfügung.
Turbinengetriebene Flugzeuge haben keinen Rückwärtsgang. Deshalb kommen hier spezielle Elektroschlepper zum Einsatz, wenn die Verkehrsflugzeuge vom Gate zurücksetzen. Zwar wäre durch Schubumkehr der Triebwerke ein Rückwärtsrollen aus ...
Wenn zwei ungleiche Kontrahenten gegeneinander antreten, kommt es manchmal zu überraschenden Ergebnissen, unkonventionelle Vergleiche bieten dabei nicht selten die Chance für erstaunliche Einsichten. Zum Beispiel der Vergleich ...
Die VDI-Norm 3586 unterscheidet „Schlepper und Wagen“ mit einem feinen Sinn für Systematik – und fast fragt man sich warum eigentlich, denn umgangssprachlich wird bald alles was innerbetrieblich unterwegs ist und kein Hubgerüst ...
Auf der Straße erregen sie viel Aufsehen - spektakuläre Schwertransporte auf Tiefladern mit bis zu 20 Achsen. Wenn im innerbetrieblichen Verkehr große Lasten bewegt werden, findet dies meist weniger Beachtung.
Während ...
Die noch immer nicht ganz überwundene Wirtschaftskrise hat schon zahlreiche Dogmen außer Kraft gesetzt. Auch der Grundsatz, dass Luxusgüter weniger konjunkturanfällig seien als andere Segmente, kann mittlerweile als widerlegt gelten. ...
Es gehört zu den Merkwürdigkeiten des internationalen Handels, dass es bisweilen sinnvoll ist, Produkte in ihrem Ursprungsland fast vollständig zu fertigen, nur um diese
anschließend für den Export wieder in Baugruppen zu zerlegen. ...
Diesel-Zugmaschinen kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn es gilt, schwere bis sehr schwere Lasten über größere Strecken zu ziehen. Für Anhängelasten von 100.000 kg bis 120.000 kg hat VOLK eine neue Dieselschlepper-
Baureihe ...
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 konnte das Unternehmen einen weiteren Absatzrekord erzielen. Nachdem bereits im vorausgegangenen Jahr ein Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich erreicht werden konnte, wurde der Absatz im Jahr 2006 ...
Mit dem neu entwickelten Modell EFZ 20 K präsentiert VOLK den derzeit kompaktesten Elektroschlepper für 20 Tonnen Anhängelast. Das Fahrzeug ist speziell für den Einsatz unter besonders beengten Platzverhältnissen konzipiert und zudem ...
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte das Unternehmen einen neuen Absatzrekord erzielen. Während der Gesamtmarkt für Flurförderzeuge im vergangenen Jahr lediglich um ca. 6 % (*1) gewachsen ist, konnte VOLK gegenüber dem Vorjahr eine ...