Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
industrie automation Energiesysteme GmbH

Adresse : | Am Untergrün 6 79232 March/Freiburg |
Tel : | 07665-421-0 |
Fax : | 07665-41782 |
E-Mail : | info@industrie-automation.de |
Homepage : | http://www.industrie-automation.de |
Eine langjährige Tradition in der Ladegerätebranche bildet die Basis der iaE GmbH als ein führender Hersteller von Ladesystemen für elektrisch betriebene Flurförderzeuge sowie als Systemanbieter von Lithium-Ionen-Energiesystemen.
Das Know-how in Technologie, Produktion und Anwendung sowie die Kontinuität in der Unternehmensführung durch ein langjähriges und erfahrenes Managementteam kommen in der hohen Markenqualität zum Ausdruck.
Das Unternehmen versteht sich nicht nur als Lieferant von Ladegeräten für Traktionsbatterien und Lithium-Ionen-Energiesystemen, sondern vorrangig als Technologiepartner.
Neben qualitativ hochwertigen Serienprodukten werden kundenspezifische Lösungen geboten und die kundenseitigen Anregungen und Anforderungen an Neuentwicklungen aufgegriffen.
In der Unternehmensphilosophie der industrie automation steht der Kunde im Mittelpunkt. Deshalb haben die Mitarbeiter auch verinnerlicht,
• was es heißt Qualität zu liefern
• schnell und flexibel zu reagieren
• Kundenaufträge stets termintreu auszuführen.
• technischer Berater zu sein.
Während der mehr als 50jährigen Tätigkeit wurden zusammen mit der 1997 gegründeten chinesischen Schwesterfirma Beijing Delong Electric Power Equipment Co., Ltd. weit über 1,2 Millionen Ladegeräte zur großen Kundenzufriedenheit in den Markt geliefert.
Vor über zehn Jahren begann iaE, ihre Entwicklungsaktivitäten auf die Lithium-Ionen-Technologie zu erweitern. Zusammen mit ihren Partnern entwickelte industrie automation ein zukunftsweisendes Lithium-Ionen-Energiesystem auf Basis von Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen (LiFePO4) für den Einsatz im Traktionsbereich. Auf der LogiMAT 2013 gewann industrie automation für dieses Lithium-Ionen-Energiesystem liflex den begehrten Preis als „Bestes Produkt“ in der Kategorie „Beschaffen, Fördern und Lagern“. Seit Markteinführung hat industrie automation mit ihren Partnern mehrere tausend Lithium-Ionen-Energiesysteme erfolgreich in den Markt geliefert. Damit verfügt das Unternehmen über eine beträchtliche Erfahrung im täglichen Einsatz dieser innovativen Energiesysteme.
Die iaE ist gemäß DIN EN ISO 9001:2015 zertifziert.
Ansprechpartner zeigen: Bitte hier klicken
Mehrere tausend Energiesysteme, die seit 2008 erfolgreich im Einsatz sind, sprechen für sich: Mit ihrem liflex. Lithium-Ionen-Energiesystem hat industrie automation den Benchmark im Markt gesetzt. Jetzt arbeitet das Unternehmen, ...
Im Jahr 2008 hat industrie automation das erste Lithium-Ionen-Energiesystem bei einer großen Spedition im Rhein-Main-Gebiet erfolgreich getestet und setzte damit einen Benchmark im Markt. Aus dem Start-up Produkt wurde eine ...
Mit Lösungen in den Bereichen innovative Lithium-Ionen-Energiesysteme liflex 4.0 für Flurförderzeuge, innovative Ladetechnik mit höchster Energieeffizienz, digitales Batteriemanagement und vernetztes Energiemanagement präsentiert sich ...
Seit dem Jahr 2014 haben die Spezialisten für Traktionsladegeräte und Lithium-Ionen-Energiesysteme von industrie automation aus March bei Freiburg zusammen mit Consum, einer der 5 größten Supermarktketten in Spanien, sowie dem ...
In diesem Jahr präsentiert industrie automation auf ihrem Stand 8B64 in Halle 8 der LogiMAT 2017 ganz dem Messemotto entprechend „WANDEL GESTALTEN Digital – Vernetzt – Innovativ“ Lösungen in den Bereichen
● Innovative ...
In den letzten sechs Jahren hat industrie automation mit ihren Partnern rund 1000 liflex-Lithium-Ionen-Energiesysteme erfolgreich in den Markt geliefert, wie das Unternehmen mitteilt. Damit verfügt der Anbieter mit über 2 Millionen ...
In einem gemeinschaftlichen Projekt haben die Papierfabrik Sappi im schwäbischen Ehingen, der Spezialist für Traktionsladegeräte und Lithium-Ionen-Energiesysteme industrie automation Energiesysteme AG aus March bei Freiburg sowie ...
In den letzten fünf Jahren hat industrie automation mit ihren Partnern nach eigenen Angaben weit über 500 Lithium-Ionen-Energiesysteme erfolgreich in den Markt geliefert. Damit verfügt das Unternehmen mit über 1,2 Millionen ...
Sie werden möglicherweise die Intralogistik von Grund auf verändern, die neuen Lithium-Ionen-Energiesysteme für Lagertechnikgeräte und Stapler. Sie können schneller geladen werden, halten länger und sind dabei auch noch wartungsfrei. ...
Die Lithium-Ionen-Energiesysteme liflex und liCube stehen beim CeMAT-Auftritt der industrie automation auf dem Messegelände in Hannover in Halle 26, Stand C22, im Mittelpunkt. Highlight ist die 48V-Ausführung für Gegengewichtsstapler, ...
Mit dem innovativen Lithium-Ionen-Energiesystem liflex lässt sich eine Standard-Bleibatterie einfach per Plug'n Play ersetzen. Seine vielfältigen Vorteile werden dadurch sofort nutzbar. Für Flurförderzeuge umfasst liflex - auf der ...
Nachweisliche Vorteile von liflex zur Energieeinsparung, Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung in der Intralogistik haben die fachkundige Jury überzeugt:
Das innovative Lithium-Ionen-Energiesystem liflex der industrie automation ...
Serienreife Lösungen mit dem innovativen Lithium-Ionen-Energiesystems liflex für batterieelektrisch betriebene Flurförderzeuge im 24V-Bereich werden auf der LogiMAT 2013 in Halle 8 Stand 123 von der industrie automation Energiesysteme ...