Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
OM Carrelli Elevatori SpA

Adresse : | V.le De Gasperi 7 20020 Lainate (MI) |
Tel : | +39 0293765.1 |
Fax : | +39 0293765.450 |
E-Mail : | info@om-still.it |
Homepage : | http://www.om-still.it |
Nachdem bereits im Januar der 500.000ste Gegengewichtsstapler das Hamburger STILL Werk verließ, gab es jetzt ein weiteres Jubiläum zu feiern. OM STILL hat Anfang April einen brandneuen Hochhubwagen vom Typ EXV 10 an die Firma ...
Die Gegengewichtstapler-Produktion der Marken STILL und OM soll zusammengelegt werden. Wie die KION Group mitteilt, arbeitet das Unternehmen auch an einem Projekt zur Konzentration seiner europäischen Produktion von ...
Zwei der führenden europäischen Hersteller von Flurförderzeugen, OM und STILL, planen die Bündelung ihrer Kräfte zur Weiterentwicklung ihrer Produktportfolios und um den Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Beide
Marken ...
Der italienische Staplerbauer hat seine bewährten Schubmaststapler der Typen XR überarbeitet und durch die Modell-Reihe XR09 ersetzt. Der XR09 kann nach Kundenwunsch auf den Einsatz hin konfiguriert werden. Zusätzlich sind Drive-In- ...
„Durch die Präsentation unserer neuen Staplerbaureihen und durch Angebote, die zur betriebswirtschaftlichen Gestaltungsfreiheit von Unternehmen beitragen können, wie z. B. unser günstiges Leasing-Paket, konnten wir vermitteln, dass OM ...
Das Management von AISEM, Italienischer Verband für Fördertechnik und Mitglied des ANIMA, Fachverband der italienischen Maschinenbauer, hat Francesco Chinaglia, Marketing Direktor von OM Carrelli Elevatori, zum neuen Vorsitzenden für ...
Der Marktführer der italienischen Material Handling Branche und Teil der internationalen Kion-Gruppe, OM Carrelli Elevatori, präsentierte auf der CeMAT 2008 viele Neugeräte, die der Welt die Qualität italienischer Produkte ...
Die KION Group, zweitgrößter Gabelstapler- und Lagertechnikhersteller weltweit und klarer Marktführer in Europa, sieht sich nach einem weiteren Rekordjahr 2007 gut gerüstet, um auch künftig schneller als der Markt zu wachsen. Der ...
Der Staplerhersteller und italienische Marktführer OM hat sein Sortiment mit weiteren Geräten optimiert und mit elektronisch-technischen Assistenten sowie hochergonomischem Bedienerkomfort ausgestattet. Sämtliche Elektro-Stapler ...
Tradition verpflichtet. Der südländische Marktführer OM hat sein Lagertechnikgeräte-Sortiment mit weiteren Modellen optimiert und mit geräuschminimierten Antriebsmotoren in AC Technologie, elektronisch-technischen Assistenten und ...
Für Anwender, die keine überdimensionierten, sondern wirtschaftliche und energieeffizente Kommissionier bevorzugen, hat der Stapler- und Lagertechnikgeräte-Hersteller OM seine XLOGO-Serie erweitert.
Der neu entwickelte, kompakte ...
Am 12. Juni 2007 berief die OM Carelli Elevatori, Lainate/Mailand, Massimo Riggio in die Verantwortung als neuen Group-Marketing-Manager. Der Vollsortimenter und Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten ist Teil der Kion ...
Im Jahre 1919 als Design-Atelier für Automobile und Flugzeuge gegründet, hat Zagato vielen technischen Maschinen des letzten Jahrhunderts seinen Stempel aufgedrückt. Jedem Modell wurde eine 'klassische' Note von bleibender Schönheit ...
OM Staplerflotte als intralogistischer Effizienzfaktor im Wacker ZL.
Die Wurzeln der Wacker Construction Equipment AG, mit Hauptsitz in München, reichen zurück bis zur Gründung als Schmiede im Jahr 1848. Heute ist Wacker weltweit in ...
Die Innovationen werden von den europäischen Flugzeugbauern stets selbst entwickelt und umgesetzt. Durch die Zusammenführung von Kompetenzen und die lösungsorientierte Zusammenarbeit mit spezialisierten Zulieferern wird ein hohes ...
OM, Marktführer in Italien und bedeutender Anbieter auf den südeuropäischen Märkten im Value-Segment, hat 2006 mit 1.232 Mitarbeitern seinen Umsatz von 252 Mio. Euro um 21 Prozent auf 305 Mio. Euro signifikant erhöht. Auch in den ...
In der Mehr-Marken-Strategie der neu gebildeten Kion Group besetzt der Staplerhersteller und Vollsortimenter OM den Platz einer 'Value-Marke'. Dieses Markensegment akzentuiert ein besonders effizientes Preis/Leistungsverhältnis, für ...
Mit einer zweistelligen Steigerung von Umsatz und Auftragseingang hat die KION Group ( die Marken Linde, Still und Pimespo ) das positive Marktumfeld bestens nutzen können. Per Ende September stieg der Umsatz um 14,0 Prozent auf 2,902 ...
Die Linde AG, Wiesbaden, hat die Prüfung der strategischen Optionen für ihre Gabelstaplersparte KION Group ( Dachgesellschaft der Marken Linde, Still, OM-Pimespo) abgeschlossen. Das Unternehmen ist zum Preis von 4 Mrd. Euro an ein ...
Mit den neuen XD 40-45-50 für 4 bis 5 t Tragfähigkeit und XD 60-70-80-100 für 6 bis 10 t Tragfkraft hat der Staplerhersteller OM den Kreis seiner Stapler-Giganten für den Schwerlastbereich geschlossen. Bei der Konstruktion der neuen ...
Die drei Marken Linde, STILL und OM bilden nun gemeinsam die KION GROUP. Parallel zum Zusammenschluss mit BOC hat die Linde AG die drei Marken unter der neuen eigenständigen Dachgesellschaft KION GROUP gebündelt. Sprecher der neu ins ...
Eine höhere Wirtschaftlichkeit war im vergangenen Jahr auch das Ziel der Neuentwicklungen bei OM. Mit unterschiedlichen Maßnahmen wurde die Effizienz der Fahrzeuge gesteigert, die Sicherheit weiter verbessert und zusätzlich die ...
Effizienz, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzvielfalt sind die entscheidenden Faktoren, die den neuen Kommissionierstapler, XLOGOac, für Lagerlogistiker begehrlich machen. Gleich mit zwei Bauarten wird OM Pimespo damit ...
Eben erst führte OM-Pimespo den neuen XNAac-Hochregalstapler mit flexibler Einsatzkonfiguration erfolgreich auf dem Markt ein, schon grüßen die südländischen Staplerkonstrukteure mit weiteren Innovationen. CeMAT-Besucher konnten die ...