Sie werden nie krank, machen keine Fehler und arbeiten unermüdlich rund um die Uhr: Die Vorteile von automatisierten Flurförderzeugen liegen auf der Hand. Bei Linde Material Handling hat es umfangreiche Updates gegeben: Der Schubmaststapler Linde ...
In vielen Unternehmen stehen durch den teilweise immer noch andauernden Shutdown die Räder still – auch die von elektrischen Flurförderzeugen. Lange Standzeiten können negative Auswirkungen auf Antriebsbatterien und deren Lebensdauer haben. Was ...
Clark France ist von Saint-Laurent-de-Mure in ein neues Firmengebäude im 10 Kilometer entfernten Saint-Quentin-Fallavier gezogen. Die französische Gemeinde befindet sich im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes etwa 20 Kilometer ...
Das Hochtechnologie-unternehmen TRUMPF und Jungheinrich arbeiten künftig bei Intralogistiklösungen für die vernetzte Blechfertigung zusammen. Jungheinrich liefert dafür autonom agierende Fahrzeuge, die Blechteile zwischen den verschiedenen ...
iFD plant, entwickelt und liefert seit 1990 weltweit Softwaresysteme für automatisierte und manuelle Bereiche der Intralogistik in Industrie und Handel. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens zählt unter anderem das seit Jahren bewährte ...
Über alle Branchen hinweg stehen Unternehmen vor der wachsenden Herausforderung, Ressourcen optimiert, gewinnbringend und nachhaltig einzusetzen, um in dynamischen Marktumfeldern bestehen zu können. Speziell in logistischen Belangen stellt sich ...
Crown`s Gegengewichtstapler mit Fahrersitz der C-5 Serie, der FC Serie und der SC Serie sind nun standardmäßig mit der D4 Armlehne ausgestattet. „Die Konstrukteure und Ingenieure bei Crown haben intensive Nutzertests durchgeführt, um zu ...
STILL GmbH

Adresse : | Berzeliusstraße 10 22113 Hamburg |
Tel : | 01804 - 7 84 55 33 |
Fax : | 0180 - 200 62 00 |
E-Mail : | info@still.de |
Homepage : | http://www.still.de |
Intralogistik – spannendes Arbeitsgebiet zwischen Technik und Dienstleistung
Die Hamburger STILL GmbH ist führender Anbieter für die intelligente Steuerung von Intralogistik, also für den gesamten innerbetrieblichen Waren- und Produkttransport. Seit über 90 Jahren profitieren Kunden von der Zuverlässigkeit der Produkte und Dienstleistungen. Der Weg führte dabei von der Motoren-Reparatur über die Entwicklung tragbarer Stromerzeuger bis hin zu einem der führenden Full-Service-Anbieter in der Intralogistik. Heute sind allein in Europa mehr als 8.000 qualifizierte Mitarbeiter daran beteiligt, die individuellen Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Bei der Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Flurförderzeugen mit Elektro-, Diesel- und Treibgasantrieb legt STILL besonders großen Wert auf Eigenschaften, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Durch innovative und intelligente Ideen wird STILL auch seiner Umweltverantwortung gerecht. Das Energiesparprogramm Blue-Q beispielsweise ermöglicht 10 bis 20 Prozent Einsparung bei gleicher Nutzleistung der Geräte.
Flurförderzeuge, Produkte und Dienstleistungen sind perfekt aufeinander abgestimmt, so dass für jede Anwendung eine umfassende, maßgeschneiderte und höchst effiziente Lösung angeboten werden kann. Darüber hinaus sind alle Komponenten so flexibel, dass sie sich perfekt in bestehende Strukturen und Systeme einbinden lassen. Das umfassende Leistungsangebot sorgt damit weltweit für ein Maximum an Effizienz. Der schnelle Service und das dichte Servicenetz garantieren eine hohe Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei Produktionsabläufen.
Über alle Branchen hinweg stehen Unternehmen vor der wachsenden Herausforderung, Ressourcen optimiert, gewinnbringend und nachhaltig einzusetzen, um in dynamischen Marktumfeldern bestehen zu können. Speziell in logistischen Belangen ...
STILL hat sich einer umfangreichen Prüfung durch die internationale Bewertungsplattform EcoVadis gestellt und ist für sein großes Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) mit dem Silberstatus belohnt worden.
In ...
Seit mehreren Jahren fördert STILL lokale Projekte, die sich dafür einsetzen, Kindern und Jugendlichen in Hamburg eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung, Kultur und sozialer Interaktion zu ermöglichen. Auch 2020 unterstützt das ...
Vernetzte Produktionsprozesse und digitale Fabriken liefern einen wichtigen Schlüssel für die Sicherung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit am Standort Deutschland. Mit diesem Thema beschäftigt sich seit fast dreieinhalb Jahren ...
Intralogistikanbieter STILL hat sein Produktportfolio erweitert und bietet seine Niederhubwagen der Serie EXH und seine Doppelstockgeräte der Baureihe EXD jetzt auch mit einer festen Standplattform an. „Diese feste Plattform der neuen ...
Über 190 Bewerbungen, 33 Nominierte und zehn Kategorien – so sieht die Bilanz des diesjährigen Telematik Awards aus. STILL setzte sich hier in der Kategorie „Automatisiertes/Autonomes Fahren“ durch und überzeugte mit seinem autonomen ...
Mit dem traditionellen „Welcome Day“ begrüßte STILL Anfang August seine 52 neuen Auszubildenden und dual Studierenden, die an 14 Standorten in ganz Deutschland ihre Ausbildungen beginnen. Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. ...
Eine Premiere aus aktuellem Anlass: Erstmals wurden die Gewinner des diesjährigen IFOY Award (International Intralogistics and Forklift Truck of the Year) aufgrund der anhaltenden Corona-Krise online per Video verkündet. In der ...
Effiziente Prozesse, harmonisierte Flotten und die gewinnbringende Integration neuer Technologien. Das sind Schlüsselfaktoren für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg in der Intralogistik. Bei STILL ist eine fachkundige Beratung seit ...
Es ist eines der meistgehörten Worte der vergangenen Wochen: Systemrelevanz. Berufe, Branchen und Tätigkeiten wurden danach kategorisiert, ob sie eine unverzichtbare Bedeutung für die Versorgung der Bevölkerung haben. In den ...
Eine schnelle Lieferfähigkeit wird für immer mehr Unternehmen zum wettbewerbsentscheidenden Faktor. Parallel dazu wird die Artikelvielfalt immer größer. Das erfordert eine höhere Lagerverdichtung und eine hohe Effizienz in der ...
Im weltweiten Kampf gegen das Coronavirus werden grundlegende Materialien der medizinischen Versorgung dringend benötigt. Die Grönwohlder Hausbrauerei lässt daher auf ihren Produktionsflächen Desinfektionsmittel produzieren. Der ...
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich im Rahmen ihrer Intralogistik mit dem Thema Automatisierung. Die Gründe dafür reichen von einer erforderlichen Effizienzerhöhung über die notwendige Umstrukturierung von Prozessen bis hin zum ...
Die zunehmende Dynamik und der damit einhergehende größere Wettbewerbsdruck stellen erhöhte Anforderungen an die Logistik von Unternehmen, die individueller Lösungen bedürfen. Durch die langjährige Erfahrung und Expertise aus ...
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Hamburger Unternehmens STILL besuchte Andreas Rieckhof, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (Bereich Verkehr), Mitte Januar das Werk des Intralogistik-Spezialisten in ...
STILL hat seine erfolgreiche Baureihe RX 60-25/35 neu aufgelegt. Mit sportlicher Beschleunigung und einer Fahrgeschwindigkeit bis 21 km/h sowie nochmals verbesserten Hubgeschwindigkeiten will der Hersteller mit dem RX 60 neue ...
Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial von Routenzuglösungen und einer schlanken Produktion ohne Stapler: Ob zur Bündelung von ebenerdigen Transporten über lange Strecken oder zur hochfrequenten Versorgung von ...
Unter dem Leitgedanken „Mutig machen“ hat der Deutsche Logistik-Kongress 2019 vom 23. bis 25. Oktober in Berlin Wege, Ideen und Lösungen thematisiert, um die aktuellen Herausforderungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ...
Vor allem in staplerfreien Zonen oder als Alternative zu herkömmlichen Gegengewichtsstaplern wird der Einsatz von Hochhubwagen immer beliebter. Ein weiterer Vorteil: Während zum Führen eines Gabelstaplers eine entsprechende Ausbildung ...
Für über 50 neue Auszubildende aus allen deutschen Standorten öffneten sich am 7. August beim Hamburger Intralogistiker STILL die Türen zur beruflichen Zukunft. Beim „STILL Welcome Day“ standen erste Einblicke in ihre zukünftigen ...
Mit neun neuen RX 20 Elektrostaplern und zehn neuen EXV Hochhubwagen hat STILL die Staplerflotte von Jägermeister, dem Hersteller des berühmten Kräuterlikörs, erneuert. Seit mehr als 80 Jahren zeigt Jägermeister, was mit einem ...
In Fürth hat der Hamburger Intralogistiker STILL sein neues Ausbildungszentrum eingeweiht. Auf einer Nutzfläche von insgesamt 475 Quadratmetern, die am 7. Mai 2019 eingeweiht wurde, wollen die Ausbilder von STILL ihren Talenten der ...
Im Rahmen der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ ist STILL eines von bundesweit 14 Unternehmen, das einen Logistikhelden aus dem Kreis seiner Beschäftigten für deren Imagekampagne gestellt hat. Die momentan deutschlandweit laufende ...
Mit dem automatisierten Elektroschlepper LTX 50 in Kombination mit LiftRunner Rahmen mit automatischer Be- und Entladungsfunktion siegte STILL beim diesjährigen Ifoy-Award in der Kategorie „AGV & Intralogistics Robot“. Die Lösung ...
Beladen, Entladen, Beladen, Entladen, wenn der LKW an der Rampe andockt oder ein hoher Warenumschlag bewältigt werden muss, soll alles schnell gehen. Zeit ist bekanntlich Geld. Um die Paletten zügig und komfortabel zu transportieren ...
Für die langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit wurde STILL am 13. März 2019 im Mannheimer Congress Center Rosengarten mit dem John Deere Partner Award geehrt. Beurteiler aus verschiedenen John Deere Werken in Europa ...
Getreu dem Motto Simply Smart zeigte STILL einen breiten Ausschnitt intelligenter Lösungen für eine effiziente Intralogistik und begeisterte zahlreiche Standbesucher auf der zurückliegenden LogiMAT 2019 in Stuttgart mit ...
Neben neuesten Geräten, Software und Dienstleistungen wird STILL auf der Stuttgarter LogiMAT auch Einsatzszenarien live zeigen. Ein Schwerpunkt des Messeauftritts werden Fahrerassistenzsysteme sein, durch deren Hilfe sich sowohl die ...
Mit der Eagle Forklifts and Logistics Ltd. in Tel-Aviv hat STILL einen neuen Händler in Israel benannt, um die Marktposition in der Region des Nahen und Mittleren Ostens zu festigen. Damit ist das Unternehmen seit 1. November 2018 mit ...
STILL hat in Zusammenarbeit mit seiner KION-Konzernschwester Dematic das neue europäische Distributionszentrum der Einrichtungskette CASA International in Olen, Belgien automatisiert. Der Lieferumfang umfasste den Angaben zufolge eine ...
Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Messe Logistics & Distribution in Brüssel wurde der neue RX 20 des Intralogistikspezialisten STILL live mit dem neu ins Leben gerufenen Best of Handling Award ausgezeichnet.
Fachbesucher konnten ...
„Um den zukünftigen Erwartungen gerecht zu werden, benötigen wir neue Geschäftsmodelle, neue digitale Produkte und Dienstleistungen, neue automatisierte Prozesse und vernetzte Systeme. Dabei wollen wir es unseren Kunden möglichst ...
Mit dem autonomen STILL iGo neo CX 20 lassen sich Optimierungspotentiale heben - vorangegangene intensive Tests haben es bewiesen. In der Folge hat Detailresult Logistiek BV, Logistikdienstleister der niederländischen Supermarktketten ...
Über 60 junge Talente starteten Anfang August ihre Ausbildung beim Intralogistikanbieter STILL. Dazu lud das Unternehmen den Nachwuchs zu einem Willkommenstag am Hamburger Stammsitz ein. Hier wurden alle persönlich durch den ...
Mit einer komplett neuen Generation Hochhubwagen ist die Hamburger STILL GmbH kürzlich auf den Markt gekommen. Es handelt sich hierbei um Fahrzeuge für den Mitgängerbetrieb. Vorgestellt wurden insgesamt drei Versionen der neuen ...
Mit der Markteinführung des unverwechselbaren silberorangen RX 20 hat STILL bereits im Jahr 2005 bei Betreibern und Bedienern von Elektrostaplern „ins Schwarze“ getroffen. Das belegen allein über 80.000 produzierte Einheiten. ...
Wie mit dem Einsatz smarter Sicherheits- und Assistenzsysteme das Lasthandling zügiger und sicherer erfolgen und wie der Fahrer dank dieser Systeme ermüdungsfrei und produktiv arbeiten kann war eines der Schwerpunktthemen des ...
STILL hat seine Siegesserie beim seit 2013 jährlich vergebenen IFOY Award fortgesetzt: Eine weitere der begehrten Intralogistik-Trophäen ging an den Hamburger Intralogistikanbieter – und zwar in der Kategorie Counter Balanced Truck. ...
Das Thema Flottenmanagement wird für eine effiziente Lagerlogistik immer wichtiger. Auf der CeMAT 2018 in Hannover unterstreicht die Hamburger STILL GmbH (Pavillon P35, Stand P35) vom 23. bis zum 27. April den Ruf als einer der ...
Mit der gefragten RX-Staplerbaureihe schreibt die Hamburger STILL GmbH einmal mehr Erfolgsgeschichte: Die Produktion des 200.000sten Gabelstaplers aus der orangesilbernen Bestsellerserie ist ein weiteres Highlight der fast ...
Mit einer der weltweit modernsten Kommissionierflotten bietet STILL seinen Kunden eine Variantenvielfalt, bei der Betreiber für nahezu jeden Anwendungsfall ein leistungsoptimiertes Fahrzeug mit innovativer Technik und höchstem ...
Auf einen Still Elektrostapler RX60-60 in Ex-Schutz Ausführung vertraut bei den innerbetrieblichen Transporten in explosionsgefährdeten Bereichen das saudi-arabische Chemieunternehmen Al-Jubail Petrochemical.
Bildung, Forschung und ...
Den Geschäftserfolg des Logistikdienstleisters Schuon in Haiterbach im Schwarzwald bestimmen nicht nur reibungslose Logistikprozesse, sondern auch ein hohes Maß an Flexibilität bei Produkt- und Nachfrageschwankungen. „Um flexibel ...
Mit insgesamt neun neuen Kommissionierern und einem neuen Zugfahrzeug ersetzt STILL nicht nur die bestehende OPX-Baureihe, sondern ergänzt diese auch um zusätzliche Modelle. Dabei standen nach Angaben des Herstellers bei der ...
Das Geschäft mit Flurförderzeugen besteht längst nicht mehr nur aus dem Verkauf von Neufahrzeugen. Umfangreiche Dienst- und Serviceleistungen rund um den Erwerb von Fahrzeugen tragen inzwischen zu einem erheblichen Teil des Umsatzes ...
Nach Markteinführung der neuen Stand-Niederhub- und Stand-Hochhubwagen der Baureihe SXH 20 und SXD 20 im letzten Jahr präsentiert STILL jetzt entsprechende Sitz-Geräte für den Mittel- und Langstreckentransport. Die neue Baureihe ...
50 neue Auszubildende haben im August ihre berufliche Zukunft beim Hamburger Intralogistikanbieter STILL begonnen. Im Rahmen eines „Welcome Days“ bekamen sie direkt einen ersten Einblick in ihre zukünftigen Arbeitsbereiche. Das ...
Robotik und Digitalisierung sind derzeit die großen Themen in der Maschinenbaubranche. Für die STILL GmbH stehen sie schon länger auf der Tagesordnung. Denn der mit dem in diesem Jahr zum 24. Mal vergebenen TOP 100-Award ...
Einen umweltschonenden Elektrostapler RX 20-20 hat die STILL Hauptniederlassung Dortmund/ Krefeld dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule) Aachen University als Sachspende zur Verfügung ...
Im Mai 1957 legte ein Mann namens Axel Heiberg mit der Gründung der Axel Heiberg Aktiengesellschaft den Grundstein für den Unternehmenserfolg von STILL Dänemark. „Wir sorgen für ein reibungsloses Zusammenspiel von Gabelstaplern und ...
Für den leichten Horizontaltransport auf Kurzstrecken erweitert STILL seine Produktfamilie der Elektro-Niederhubwagen. Mit dem neuen ECU 15 C können Lasten bis zu 1,5 Tonnen befördert werden. Dabei kann der Bediener laut Hersteller ...
Mit der Zertifizierung als Top Employer erhält die Hamburger STILL GmbH zum sechsten Mal in Folge eine der international renommiertesten Auszeichnungen für eine herausragende Personalstrategie und Mitarbeiterorientierung. Ende Februar ...
Ganz im Zeichen der Zukunftsprojekte Industrie 4.0 präsentiert sich STILL vom 14. bis 16. März 2017 auf der LogiMAT in Stuttgart. Einmal mehr wird der Hersteller demonstrieren, wie breit das Produkt- und Lösungsportfolio für ...
Mit gebündelten Kompetenzen kann die Umstellung auf Industrie 4.0 simpel sein, die Partner STILL und Würth haben das im STILL Werk in Hamburg bewiesen: Ohne aufwändige Programmierung arbeiten zukünftig das Würth RFID-gestützte iSHELF ...
Die ARCHEMED - Ärzte für Kinder in Not – durften sich in diesem Jahr über ein „Weihnachtsgeschenk“ in Form einer Fahrzeugspende der STILL Niederlassung Dortmund freuen. Der gemeinnützige Verein leistet medizinisch-humanitäre Hilfe für ...
Zwei der führenden europäischen Hersteller von
Flurförderzeugen, OM und STILL, planen die Bündelung ihrer Kräfte zur Weiterentwicklung ihrer Produktportfolios und um den Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Beide
Marken ...